Posts mit dem Label Zusammengereimt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zusammengereimt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. April 2015

Zusammengereimt - Zusammen gereimt - April 2015

--------------------------------------------------------------------------- 

Scherzkeks

--------------------------------------------------------------------------

Hast du gestern aus Versehen
mit dem Auto nicht gesehen
dass da der Osterhase rumgekrochen
gibt es heut nur Rührei - versprochen!

verfasst vom lieben Nordlicht
05. April 2015

---------------------------------------------------------------------------
HNO

Hals, Nase, Ohren
In allen kann man bohren
Wenn man's in Nase und Ohren tut
Kriegt man gut Luft und hört auch gut
Sich aber in den Hals zu stechen
Sollt' man nicht tun
Sonst muss man brechen

verfasst von Mari
01. April 2015
---------------------------------------------------------------------------
Reserviert !!!
Für den nächsten Beitrag
:O)

---------------------------------------------------------------------------



Mariönkes goes Lyrik

Ganz egal, ob das Andere von Dir behaupten
oder Du bislang mit Deiner Meinung allein dastehst:

Bist Du ein Pöt - ähm - Poet ?
Ja ?
Dann mach mit.

 Ich gebe jeden Monat,
in einem speziellen Post ein Thema vor.
Zu diesem Thema schreiben wir dann gemeinsam...
... naja, Lyrik, eben.
Wer kann und mag,
darf sich an's Sonetteschreiben machen.
Für alle anderen gilt:
ob umgewandelter Liedtext,
Vierzeiler,
Limerick,
Elfchen oder
Dada...
Geh' auf Wörtersuche
und mach mit.

 Was die Form angeht...

Der Monats - Post soll mit jedem Beitrag wachsen.
 Das machen wir folgendermaßen:

 DU hackst Dein Werk / Deine Werke unter den Post,
in einen neuen Kommentar.
Du entscheidest  dabei, unter welchem Namen Du veröffentlichst,
oder ob Du lieber anonym bleiben willst.
Du entscheidest auch, ob Du auf Blog/Website verweisen möchtest,
indem Du Deinen Link kopierst und einfügst.
Solltest Du in Deinem eigenen Blog keinen Lyrik - Post unterbringen wollen,
kannst Du trotzdem auf Deine Startseite verweisen.
Das bleibt Dir überlassen.
Wenn Du auf Deinem eigenen Blog reimen willst,
dann verlinke bitte zu mir.
Allerdings nicht auf meine Startseite,
sondern auf den Monats - Post,
damit Interessierte nicht erst suchen müssen.

 ICH bearbeite dann den Monats - Post
und füge Dein/e Werk/e ein.
Mit Link oder ohne,
ganz so, wie Du mir das in den Kommentaren anbietest.
 Mein eigenes Gedicht werde ich - sobald es geschrieben ist :) -
ebenfalls in die Kommentare setzen.

Dort kann man dann jeden einzelnen Beitrag
über den "ANTWORTEN-Button" kommentieren.

Wie es zu all dem kommen konnte,
liest Du, wenn Du hier klickst und guckst .


 Alle Klarheiten beseitigt?
Gut.


Das April - Thema lautet:


Scherzkeks


:D
Da bin ich gespannt ...

Bisher gab es folgende Themen:
 Januar - "Winter"
Februar - "Trauer / Danke"
März - "Frühling"

Die Einladung,
ein Gedicht zu diesen Vorgängern zu schreiben,
bleibt bestehen.
Hier gibt es keinen "Einsendeschluss".

An den Bleistift,
fertig,
los!

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Sonntag, 1. März 2015

Zusammengereimt - Zusammen gereimt - März 2015

--------------------------------------------------------------------------- 

Frühling

--------------------------------------------------------------------------

MORGEN

Glitzernd und schimmernd begrüßt der Morgen
Das Licht der Sonne strengt sich an
zu vertreiben die nächtlichen Sorgen
und feuert das Dunkel zum Gehen an

Die Pflanzen erwachen aus ihrer Ruh’
entfalten sich zu wunderbarer Pracht
Sie strecken die Köpfe dem Lichtschein zu
Die Farben vertreiben die trügerische Nacht

Langsam ist die Welt erwacht
schleichend kriecht der Schlaf hinfort
versteckt sich bis zur nächsten Nacht
an einem streng geheimen Ort

Der Tau der Blätter erfrischt die Welt
Der Schauer der Nacht bleibt verborgen
Die Sonne strahlt am großen Himmelszelt
Glitzernd und schimmernd begrüßt der Morgen


verfasst vom lieben Nordlicht
3. März 2015

---------------------------------------------------------------------------

Frühling

Die Sonne trainiert ihre Macht
Da sie der Kälte täglich droht
Kraftstrotzend ist sie aufgewacht
Duftet wie ofenfrisches Brot

Es klopft, es knistert und es knackt
In jedem Busch, in jedem Baum
Noch steh'n die Stengel winternackt
Bald hüllt sie Knospenflaum

Es brummt, singt, summt schon überall
Furchtlosigkeit trifft Übermut
Beherzter Aufstieg, freier Fall
Kribbkrabbelkäfer, Vogelbrut

Farbtupfen, Klecks und Kleckerei
Füllen längst nicht alle Ecken
Wie ein gepunktetes Osterei
Wie bunte Teppichflecken

 verfasst von Mari
auf den letzten Drücker
---------------------------------------------------------------------------

Reserviert !!!
Für den nächsten Beitrag
:O)

---------------------------------------------------------------------------


Mariönkes goes Lyrik

Ganz egal, ob das Andere von Dir behaupten
oder Du bislang mit Deiner Meinung allein dastehst:

Bist Du ein Pöt - ähm - Poet ?
Ja ?
Dann mach mit.

 Ich gebe jeden Monat,
in einem speziellen Post ein Thema vor.
Zu diesem Thema schreiben wir dann gemeinsam...
... naja, Lyrik, eben.
Wer kann und mag,
darf sich an's Sonetteschreiben machen.
Für alle anderen gilt:
ob umgewandelter Liedtext,
Vierzeiler,
Limerick,
Elfchen oder
Dada...
Geh' auf Wörtersuche
und mach mit.

 Was die Form angeht...

Der Monats - Post soll mit jedem Beitrag wachsen.
 Das machen wir folgendermaßen:

 DU hackst Dein Werk / Deine Werke unter den Post,
in einen neuen Kommentar.
Du entscheidest  dabei, unter welchem Namen Du veröffentlichst,
oder ob Du lieber anonym bleiben willst.
Du entscheidest auch, ob Du auf Blog/Website verweisen möchtest,
indem Du Deinen Link kopierst und einfügst.
Solltest Du in Deinem eigenen Blog keinen Lyrik - Post unterbringen wollen,
kannst Du trotzdem auf Deine Startseite verweisen.
Das bleibt Dir überlassen.
Wenn Du auf Deinem eigenen Blog reimen willst,
dann verlinke bitte zu mir.
Allerdings nicht auf meine Startseite,
sondern auf den Monats - Post,
damit Interessierte nicht erst suchen müssen.

 ICH bearbeite dann den Monats - Post
und füge Dein/e Werk/e ein.
Mit Link oder ohne,
ganz so, wie Du mir das in den Kommentaren anbietest.
 Mein eigenes Gedicht werde ich - sobald es geschrieben ist :) -
ebenfalls in die Kommentare setzen.

Dort kann man dann jeden einzelnen Beitrag
über den "ANTWORTEN-Button" kommentieren.

Wie es zu all dem kommen konnte,
liest Du, wenn Du hier klickst und guckst .


 Alle Klarheiten beseitigt?
Gut.


Das März - Thema lautet:


Frühling


Vielleicht nicht ganz leicht,
aber sicherlich wert,
"beschrieben" zu werden.

Bisher gab es folgende Themen:
 Januar - "Winter"
Februar - "Trauer"

Die Einladung,
ein Gedicht zu diesen Vorgängern zu schreiben,
bleibt bestehen.
Hier gibt es keinen "Einsendeschluss".

An den Bleistift,
fertig,
los!

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Samstag, 7. Februar 2015

widdewidde wie sie mir gefällt ...

Tach zusammen.
Ist Euch das auch schon mal passiert,
dass Ihr Euch eigenhändig  vor ein nahezu unlösbares Problem
manövriert habt und erst sehr viel später bemerkt,
dass Ihr das Ruder doch selbst in der Hand haltet?
Mir ist mit dem letzten Post und seinen Kommentaren
dieses Licht aufgegangen und ich freue mich gerade diebisch darüber,
dass ich mir selbst ein Schnippchen schlagen kann
um das Problem einfach zu umschiffen.
Du liebe Güte,
wat hat se denn jetzt schon wieder für Pobeme,
denkt Ihr jetzt...
... immer noch dasselbe.
Ich kriege dieses Gedicht nicht fertig...
Dieses Trauermonster...
Es ist ja so:
ich habe die Monatsthemen bereits zu Silvester alle festgelegt,
die Posts sind geschrieben, geplant und erscheinen zu gegebener Zeit.
Dass ich recht bald meinem gefürchteten Februar gegenüberstehen würde,
war auch so sicher wie das Amen in der Kirche.
Februar = Trauer
Damit hatte ich den Teufel dann auch wunderschön an die Wand gemalt.
So weit, so klar.
Aber:
mein Blog = meine Regeln
und deshalb wähle ich für den Februar einfach ein zweites,
ein Ausweichthema !
Ätsch.
Und das lautet ......
Trrrrrrrrrrrrrrrrommmelwirbel:
"Danke"

Ha !
 Geschickt ausgetrickst, ne?
 Mari versus Betrübtheit.
Schokokuchen war schon lecker,
Apfelstrudel auch,
heißes Süppchen gibt's heute gleich nochmal,
der Besuch war nett,
und jetzt sollte auch das ein oder andere Gedichtströphchen drin sein.
 Wer es schafft, ein Trauergedicht zu verfassen,
der sei damit natürlich nach wie vor herzlich willkommen.
ICH drück mich davor.

Schöne Zeit !

;O)

Mari 

Sonntag, 1. Februar 2015

Zusammengereimt - Zusammen gereimt - Februar 2015

 --------------------------------------------------------------------------- 

Trauer
und / oder
Danke  

--------------------------------------------------------------------------


Vor einiger Zeit mit Schauer
Verfiel ich in tiefe Trauer
Mein Mann kam daher
Ihm fiel es nicht schwer
Ist der beste Seelenaufbauer.


verfasst von Kati
08. Februar 2015


--------------------------------------------------------------------------- 

Reserviert !!!
Für den nächsten Beitrag
:O)

---------------------------------------------------------------------------



Mariönkes goes Lyrik

Ganz egal, ob das Andere von Dir behaupten
oder Du bislang mit Deiner Meinung allein dastehst:

Bist Du ein Pöt - ähm - Poet ?
Ja ?
Dann mach mit.

 Ich gebe jeden Monat,
in einem speziellen Post ein Thema vor.
Zu diesem Thema schreiben wir dann gemeinsam...
... naja, Lyrik, eben.
Wer kann und mag,
darf sich an's Sonetteschreiben machen.
Für alle anderen gilt:
ob umgewandelter Liedtext,
Vierzeiler,
Limerick,
Elfchen oder
Dada...
Geh' auf Wörtersuche
und mach mit.

 Was die Form angeht...

Der Monats - Post soll mit jedem Beitrag wachsen.
 Das machen wir folgendermaßen:

 DU hackst Dein Werk / Deine Werke unter den Post,
in einen neuen Kommentar.
Du entscheidest  dabei, unter welchem Namen Du veröffentlichst,
oder ob Du lieber anonym bleiben willst.
Du entscheidest auch, ob Du auf Blog/Website verweisen möchtest,
indem Du Deinen Link kopierst und einfügst.
Solltest Du in Deinem eigenen Blog keinen Lyrik - Post unterbringen wollen,
kannst Du trotzdem auf Deine Startseite verweisen.
Das bleibt Dir überlassen.
Wenn Du auf Deinem eigenen Blog reimen willst,
dann verlinke bitte zu mir.
Allerdings nicht auf meine Startseite,
sondern auf den Monats - Post,
damit Interessierte nicht erst suchen müssen.

 ICH bearbeite dann den Monats - Post
und füge Dein/e Werk/e ein.
Mit Link oder ohne,
ganz so, wie Du mir das in den Kommentaren anbietest.
 Mein eigenes Gedicht werde ich - sobald es geschrieben ist :) -
ebenfalls in die Kommentare setzen.

Dort kann man dann jeden einzelnen Beitrag
über den "ANTWORTEN-Button" kommentieren.

Wie es zu all dem kommen konnte,
liest Du, wenn Du hier klickst und guckst .


 Alle Klarheiten beseitigt?
Gut.


Die Februar - Themen lauten:


Trauer
und / oder
Danke

Vielleicht nicht ganz leicht,
aber sicherlich wert,
"beschrieben" zu werden.

Bisher gab es folgendes Thema:
 "Winter"

Die Einladung,
ein Gedicht zu diesem Vorgänger zu schreiben,
bleibt bestehen.
Hier gibt es keinen "Einsendeschluss".

An den Bleistift,
fertig,
los!

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Donnerstag, 1. Januar 2015

Zusammengereimt - Zusammen gereimt - Januar 2015


 --------------------------------------------------------------------------- 

Winter

--------------------------------------------------------------------------- 


 Wie es plötzlich Winter wurde

Den Bäumen erstarrten die kahlen Stecken
und einer rief: „Das ist unbequem!“
Die Sonne versuchte, sich rasch zu verstecken.
Sie sank ganz tief.
Es war ihr unangenehm.


verfasst von Kaethe
1. Januar 2015



--------------------------------------------------------------------------- 


 KLEINE FLOCKEN

Kleine Flocken rieseln leise
auf ihre ganz besond’re Weise
Fallen still und doch im Nu
decken sie Haus und Wälder zu
In den Bergen und auf dem Land
ist man dem Himmel zugewandt
Die einen Fluchen, die andren Loben
Kinder beginnen im Schnee zu toben
Und dann und wann zu dieser Zeit
ist ein dicker Mann bereit
Verteilt Geschenke, groß und klein
das wird der Weihnachtsmann wohl sein

verfasst vom lieben Nordlicht
1. Januar 2015



---------------------------------------------------------------------------


Wenn Schnee fällt, so fällt er leise.
Macht sich auf große Reise
In sechseckgen Kristallen
So lässt er sich fallen
Verzaubert auf glitzernde Weise

verfasst von Kati
1. Januar 2015



--------------------------------------------------------------------------- 


"So noch ein Gedicht von mir.
Es ist ein bisschen trauriger,
was daran liegt,
dass ich mir momentan dolle Sorgen um meine Tante mache."



Der ewge Winter hat mich fest umfangen
Ich fühle der eisigen Kälte Klauen
Der blaue Frost hält mich mit Gänsehaut-Grauen
In meinen bangen Gedanken gefangen

Doch wäre dort nur der laueste Schimmer
Entgegen der kühlen Trägheit im Denken
Sofort würd ich mein Sein zu ihm lenken
für kurzes Aufbäumen ohne Gewimmer

Hoffnung schöpft ich aus diesem Strecken
Noch mehr Energie und Kraft in mir zu entdecken
Ich versucht die klirrenden Ketten zu sprengen

War dort tatsächlich ein flackerndes Schimmern
Es war viel zu kurz ich kann's nicht erinnern
Der ewge Winter hat mich in den Fängen


 verfasst von Kati
:)
1. Januar 2015




--------------------------------------------------------------------------- 


Wintergenörgel

Den Mantel eng um den Leib geschlagen
Bis ans Ohr hochgeklappter Kragen
Trete ich aus dem Haus

Den Schal bis zur Nase angehoben
Die Mütze in die Stirn gezogen
Sonst halt ich die Kälte nicht aus

Sie brennen, ich muss die Augen kneifen
Eiswind will nach den Händen greifen
Verschränke die Arme vor der Brust

Bodenfrost kriecht mir in die Zehen
Bloß nicht stehen, nur weiter gehen
Laufe vorwärts, doch hab keine Lust

Wünsche mich an warme Orte
Jedoch nur von solcher Sorte
Wie im eigenen, wohligen Zimmer

Ich mag im Winter nunmal nicht zittern
Nicht auf Spiegelglattem schlittern
Doch Sommerhitze find ich noch schlimmer


verfasst von Mari
1. Januar 2015



--------------------------------------------------------------------------- 


"Da wir gerade im Skiurlaub waren, ein Elfchen dazu:"



Skifahren
anstehen, warten
Liftfahrt nach oben
schneebedeckte, glitzernde, atemberaubende Bergwelt
Abfahrt

verfasst von Nordlichts Mama
3. Januar 2015



--------------------------------------------------------------------------- 

Reserviert !!!
Für den nächsten Beitrag
:O)

---------------------------------------------------------------------------



Mariönkes goes Lyrik

Ganz egal, ob das Andere von Dir behaupten
oder Du bislang mit Deiner Meinung allein dastehst:

Bist Du ein Pöt - ähm - Poet ?
Ja ?
Dann mach mit.

 Ich gebe jeden Monat,
in einem speziellen Post ein Thema vor.
Zu diesem Thema schreiben wir dann gemeinsam...
... naja, Lyrik, eben.
Wer kann und mag,
darf sich an's Sonetteschreiben machen.
Für alle anderen gilt:
ob umgewandelter Liedtext,
Vierzeiler,
Limerick,
Elfchen oder
Dada...
Geh' auf Wörtersuche
und mach mit.

 Was die Form angeht...

Der Monats - Post soll mit jedem Beitrag wachsen.
 Das machen wir folgendermaßen:

 DU hackst Dein Werk / Deine Werke unter den Post,
in einen neuen Kommentar.
Du entscheidest  dabei, unter welchem Namen Du veröffentlichst,
oder ob Du lieber anonym bleiben willst.
Du entscheidest auch, ob Du auf Blog/Website verweisen möchtest,
indem Du Deinen Link kopierst und einfügst.
Solltest Du in Deinem eigenen Blog keinen Lyrik - Post unterbringen wollen,
kannst Du trotzdem auf Deine Startseite verweisen.
Das bleibt Dir überlassen.
Wenn Du auf Deinem eigenen Blog reimen willst,
dann verlinke bitte zu mir.
Allerdings nicht auf meine Startseite,
sondern auf den Monats - Post,
damit Interessierte nicht erst suchen müssen.

 ICH bearbeite dann den Monats - Post
und füge Dein/e Werk/e ein.
Mit Link oder ohne,
ganz so, wie Du mir das in den Kommentaren anbietest.
 Mein eigenes Gedicht werde ich - sobald es geschrieben ist :) -
ebenfalls in die Kommentare setzen.

Dort kann man dann jeden einzelnen Beitrag
über den "ANTWORTEN-Button" kommentieren.

Wie es zu all dem kommen konnte,
liest Du, wenn Du hier klickst und guckst .


 Alle Klarheiten beseitigt?
Gut.


Aus gegebenem Anlass lautet das Januar - Thema:


WINTER

Kreativ, ne?
:D

An den Bleistift,
fertig,
los!
 Schöne Zeit !
 Frohes Neues Jahr !
 ;O)
 Mari

Mittwoch, 31. Dezember 2014

A, B, C - der Kater schreit: "Oh weh!"

reimte gestern in den Kommentaren:

"A, B, C - und weg ist all der Schnee.
Die Knallerei hier schon beginnt
den Tieren das Blut in den Adern gerinnt.
A, B, C - und weg ist all der Schnee.
(Achtung Sozialkritik... :O))"

Bei uns macht sich der Kater an jedem Silvestermorgen
auf die Suche nach einem geeigneten Versteck.
Das verlässt er dann nur zum Fressen.
Wenn's hoch kommt.
Silvester ist übrigens die einzige Nacht,
in der ich den Kater im Bett dulde.
Unter der Decke...
Das weiß er.
Woher?
Keine Ahnung.
Ist halt nicht doof.

Heute hat er folgendes Plätzchen gefunden ...




... und zwar in der Vorratskammer.
Arme Socke.

A, B, C - der Kater schreit: "Oh weh!
Was mach' ich nur? Wo soll ich hin?
Kein Ort, an dem ich sicher bin!"
A, B, C - der Kater schreit: "Oh weh!"

Wer reimen will,
der guckt vielleicht auch mal hier rein.


Schöne Zeit !

;O)

Mari

Zusammengereimte Vorsätze zum Jahresende

 Tschö, 2014
So ist das, wenn ein Jahr zu Ende geht
und ein neues beginnt...
Man brütet über Vorsätzen und schmiedet Pläne.
Landläufig ist wohl
"mehr Sport treiben"
der Vorsatz Nr. 1.
Hatte ich auch schon mal,
klappte nicht.
Muss daran liegen, dass ich überhaupt erstmal Sport treiben muss,
um "mehr" Sport zu machen.
So scheitert man an Kleinigkeiten...
;)
In einem der letzten Posts ist mir jedoch aufgefallen,
was ich schon lange nicht mehr gemacht habe,
obwohl ich es eigentlich liebe:
Reimen und Gedichte schreiben.
Handaufsherz!
Gibt es hier wirklich jemanden,
der noch nie ein Gedicht geschrieben hat,
weil er, plötzlich von der Muse geküsst,
unbedingt seine Sicht der Dinge in Worte fassen musste?
Als Teenager hab ich das ständig getan.
Als junge Erwachsene auch.
Irgendwann...
... saß man dann aber nicht mehr gedankenversunken
und bleistiftkauend am Schreibtisch
und ließ ein paar Wörter raus.
Einkaufszettel und To-do-Listen zählen hier jetzt nicht.

 Ihr ahnt es:
Mariönkes goes Lyrik.
Ich hab mir Folgendes zusammengereimt:

 Ich gebe, zunächst mal jeden Monat,
in einem speziellen Post ein Thema vor.
Zu diesem Thema schreiben wir dann gemeinsam...
... naja, Lyrik, eben.
Wer kann und mag,
darf sich an's Sonetteschreiben machen.
Für alle anderen gilt:
ob umgewandelter Liedtext,
Vierzeiler,
Limerick,
Elfchen oder
Dada...
Geht auf Wörtersuche
und macht mit.

 Was die Form angeht...
Zuerst dachte ich daran, so eine Linkparty draus zu machen.
Dann sind aber alle gekniffen, die keinen Blog schreiben.
Außerdem fände ich es schöner,
wenn der Monats - Post mit jedem Beitrag tatsächlich wächst...

 Sehen wir's realistisch:
sooo busy besucht ist dieses Blögchen nicht.
;O)
Ich versuche es also erstmal folgendermaßen:

 ICH schreibe zu Beginn eines jeden Monats einen Post.
Darin steht das aktuelle Thema.

 IHR hackt Euer Werk / Eure Werke unter den Post,
in einen neuen Kommentar.
Ihr entscheidet  dabei, unter welchem Namen Ihr veröffentlicht,
oder ob Ihr lieber anonym bleiben wollt.
Ihr entscheidet auch, ob Ihr auf Blog/Website verweisen möchtet,
indem Ihr Euren Link reinkopiert.
Solltet Ihr in Eurem eigenen Blog keinen Lyrik -Post unterbringen wollen,
könnt Ihr trotzdem auf Eure Startseite verweisen.
Das bleibt Euch überlassen.
Wenn Ihr auf Eurem eigenen Blog reimen wollt,
dann verlinkt bitte zu mir.
Allerdings nicht auf meine Startseite,
sondern auf den Monats - Post,
damit Interessierte nicht erst suchen müssen.

 ICH bearbeite dann den Monats - Post
und füge Eure Werke ein.
Mit Link oder ohne,
ganz so, wie Ihr mir das in den Kommentaren anbietet.
 Mein eigenes Gedicht werde ich - sobald es geschrieben ist :) -
ebenfalls in die Kommentare setzen.
Dort kann man dann jeden einzelnen Beitrag
über den "ANTWORTEN-Button" kommentieren.

 Alle Klarheiten beseitigt?
Gut.
Und damit Ihr nicht bis morgen auf heißen Kohlen sitzen müsst,
verrate ich Euch schon mal das
Januar -Thema:

WINTER

Kreativ, ne?
:D
 Um Mitternacht erscheint der Monats - Post,
unter dem Ihr Euch eintragen könnt.

An den Bleistift,
fertig,
los!

Schöne Zeit !

Guten Rutsch !

;O)

Mari