Posts mit dem Label schlappgelacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schlappgelacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Juli 2019

Jugendschutz

Das Kind hat Ferien.
Er verschläft den Vormittag, ist bis in die Puppen wach.
Was das angeht, erinnert es mich sehr an genau jenes Verhalten,
das man ihm als Kleinstkind abgewöhnen musste,
damit überhaupt mal irgendwer in der Familie zur Ruhe kam.
Dieses Erziehungsziel in den Ferien ad acta zu legen,
fällt mir mitunter schwerer als erwartet,
doch ich klopfe mir täglich brav auf die Finger und sage mir:
Lass ihn in Ruhe.
Du erinnerst dich doch daran, wie schön das war...
Schlaaaaaafen...
Erst kurz vor'm Mittagessen aufstehen...
Den ganzen Tag im Schlafanzug vertrödeln...
Sich langweilen und
aus der Langeweile heraus,
etwas ganz Neues finden,
das die Stunden im Nullkommanix verfliegen lässt...
Montag waren wir bei Oma,
Dienstag auf der Geburtstagsfeier meiner Tante,
am Mittwoch feierte das Kind den
"Tag des uneingeschränkten Medienkonsums" im Schlafanzug,
seit Donnerstag hat er den Werkzeugkasten in Beschlag genommen
und hantiert mit Holz, Feile und Säge.
Außerdem ging der halbe Nachmittag dafür drauf,
sich mit einem Freund zu verabreden.
Sie tüftelten an dem Plan,
Freitag allein zu zweit ins Kino zu fahren.
Der Freund ist etwas älter, gerade 14 Jahre,
jedoch nicht unbedingt erfahrener in Sachen Selbständigkeit.
Man muss auch so Vieles beachten...
Habe ich überhaupt Zeit
oder wurde die von den Eltern schon wieder mal verplant?
Kann ich mir das zutrauen?
Gibt es Tricks und Kniffe, von denen ich noch nie gehört habe?
Telefonkonferenz.
Das Kind suchte die Kinovorstellung heraus.
Der neue Spiderman sollte es werden,
Beginn 19 Uhr irgendwas,
denn nur die Abendvorstellungen sind in 3 D
und wenn schon, denn schon.
Der Freund fand einen passenden Bus,
in den sie beide nacheinander einsteigen könnten.
Wie kommen wir eigentlich zurück?
Es ist ja dann schon spät...
Das vertrauliche Telefonat wurde um zwei Mütter erweitert.
Kann uns jemand abholen?
Klar.
Klar.
Ja, wer denn jetzt?
Die Mutter des Freundes greift schnell zu.
Wo denn dann? Am Parkhaus?
Da ist auch ein kostenfreier Parkplatz,
aus dem Kino raus, rechts...
Der Mutter des Freundes wird es zum Glück bald zu bunt.
Sie treffen sich vor dem Kino, Punkt.
Wie sie da hin kommt und wo sie parkt,
das soll mal schön ihre Sorge sein.
Die Telefone verschwinden wieder in ihren Zimmern.
Ich schreibe dem Gatten von den Plänen der beiden,
weil ich finde, der darf von einem sturmfreien Abend auch erfahren
und der kommt dann mit:
Dürfen die das überhaupt?
Abendvorstellung?
Oh mann...
das wär's jetzt...
Ich lese auf der Kinoseite nach,
finde nix Konkretes,
doch die Gesetzeslage ist eindeutig:
Das Kind ist noch keine 13 Jahre
und darf deshalb noch nicht ohne Aufsichtsperson in Filme,
 die nach 20 Uhr enden.
Also alles auf Start.
Das Risiko, gar nicht erst ins Kino gelassen zu werden,
ist einfach zu groß.
Enttäuschung, Gemecker.
Noch nicht mal 3D...
Sie fangen sich aber schnell wieder, denn:
"Wenn wir früher gehen,
können wir auch allein zurück fahren..."
Das ist doch was.

Freitagabend warten der Gatte und ich auf das Kind.
Der kommt freudestrahlend und mit stolz geschwelltem Kamm zurück
und erzählt...
Hinfahrt, Kinokarten kaufen, alles easy peasy.
Es wäre knapp geworden,
wenn vorab nicht so viel Werbung gezeigt würde.
So konnten sie sich aber locker noch einen Napf Popcorn und
ein Getränk besorgen.
Der Freund läuft mit Kinokarten und seinem Getränk vorneweg,
das Kind hat wegen des Popcorns beide Hände voll
und latscht ihm einfach hinterher.
Der Freund hat jedoch nicht viel Erfahrung in der Sitzplatzsuche,
sie irren hin und her,
scheuchen das halbe Kino von den Sitzen,
Platz gefunden,
der Film fängt an,
uff, geschafft.
Schnelle Kamerafahrt durch einen Wald,
in ein Haus,
im Regal sitzt eine Puppe,
Kamera rast wieder aus dem Haus,
vor dem Haus ist ein Junge,
dieser Junge ist nicht Peter Parker...
Kind fragt Freund:

"Sachma, wir sind jetzt in Kino 2, oder?"
"Ja."
"Stand auf dem Plakat unten nicht Kino 5???"


Doch nochmal die Karten kontrollieren,
da müsste das ja auch drauf stehen...
Tatsächlich.
Falsches Kino.
Also Sachen packen,
alle Leute wieder aufscheuchen,
raus aus dem Vorführraum,
rein in den Vorführraum,
wieder umständlich den Sitzplatz suchen,
Spiderman gucken.

"In Kino 2 lief Annabelle 3!
Deshalb haben uns alle im Kino so doof angeguckt!
Der ist ab 18!"

Nicht ganz.
FSK 16.
Für alle, die -wie ich, ich musste auch erst nachfragen-
auf dem Gebiet der Horrorfilme
nicht so bewandert sind:
Annabelle ist eine bösartige Puppe.
Das gab es ja schon mal
aber ob sie mit diesem Chucky verwandt ist,
weiß ich nicht...


Was hab' ich gelacht
und muss es immernoch.
Ich sehe die beiden vor meinem geistigen Auge,
wie sie, hektisch und peinlich berührt,
aus diesem Kinosaal schleichen...
Das muss ein Bild für die Götter gewesen sein.
Ich kann nicht anders,
das ist witzig.
Allerdings lacht hier, wie bei jeder guten Slapstick,
nur die Schadenfreude
und die zählt bekanntlich nicht zum feinen Sinn für Humor.
 Sobald das Hyänengelächter aus-
und der Kopf eingeschaltet ist,
bleibt nur bestürzte Fassungslosigkeit
ob der skandalösen Art und Weise,
wie hierzulande mit jungen Menschen umgegangen wird.
Nochmal:
Die Jungs haben auf die 3D Vorstellung verzichtet,
weil das Kind erst in drei Monaten 13 wird.
Nachdem sie also ihr Geld an der Kinokasse und am Kiosk gelassen hatten,
ließ man sie in einen Horrorfilm latschen.
 Der Gatte fragte zu Recht:
"Können wir die jetzt verklagen?"
Was war da los?
Schlampige Mitarbeiter oder schlicht gar kein Personal?
 Ok, Fehler sind da, um gemacht zu werden
aber ich bin mir sicher,
dass der Situation eine einfache Rentabilitätsrechnung zugrunde liegt.
Deshalb auch die Vorstellungen in 2D am Nachmittag.
Wer, bitteschön, geht denn Nachmittags ins Kino?
Doch nur die,
mit der ermäßigten Eintrittskarte.
Das schmälert die Gewinnspanne.
Das ist unerhört, ungehörig, ungerecht
und ein Beispiel dafür,
dass die harmlosen Guten
den Schurken auf den Leim gehen.
Pfui Spinne.

Gemecker Ende

Ferien gehen weiter.


Schöne Zeit!


;O)

Mari






Freitag, 2. Februar 2018

Verkehrserziehung

Tach, Zusammen.

Zur Nachbarschaft der neuen Wohnung gehören Kindergarten und Jugendzentrum.
Von Kindern und Jugendlichen bekommen wir kaum was mit,
nur während der Bring- und Abholzeiten tobt auf der Straße
ein erbitterter Kampf um Parkplätze.

Morgens, ca. 8 Uhr, komme vom ersten Einkauf zurück.
Der Kindergarten summt und brummt bereits.
Die heiße Phase beginnt...
Noch ein paar Meter bis zur Haustür,
hole schon mal den Schlüssel aus der Jackentasche.
Als ich an der Garageneinfahrt unseres Hauses vorbeilaufen möchte,
werde ich von einem Kleinwagen ausgebremst.
Die junge Frau hinter dem Lenkrad
fährt kurz vor meiner Nase auf den Bürgersteig,
bis ganz nah an das Rolltor heran.
Ich bleibe, sprachlos und perplex, mit Einkaufstasche in der einen und
Haustürschlüssel in der anderen Hand stehen,
denn der kleine rote Flitzer schneidet mir den Weg ab.
Die Dame wirkt gehetzt, steigt aus, knallt die Autotür zu
und in all dieser Zeit schaffe ich es lediglich,
mit hochgezogenen Augenbrauen
zwischen ihr und dem Gargentor hin- und her zu gucken.
Sie lächelt mich entschuldigend übers Autodach hinweg an und fragt:
"Ich kann doch hier sicher kurz stehenbleiben, oder?"
Ist die doof?
Hält die das tatsächlich für 'ne rhetorische Frage?
So langsam läuft mein Hirn warm.
"Können, vielleicht... aber dürfen?
Was haben Sie denn dazu in der Fahrschule gelernt?"
Sie ist damit beschäftigt, ein kleines Mädchen von der Rückbank zu zerren.
Ich hingegen umrunde ihre Karre.
Ich möchte möglichst schnell zur Haustür.
Sie kichert und lächelt ein elfengleiches Lächeln: "Ich bin ja sofort wieder da."
Offenbar soll mich das beruhigen.
Ich rolle mit den Augen,
drehe ihr den Rücken zu und während ich noch frage:
 "In welchem Fragebogen stand das denn?",
schließe ich amüsiert die Haustür auf.
Die hat ja noch keine Ahnung,
wie schnell sie wieder da sein wird...
Jetzt pressiert es.
Einkäufe in die Ecke pfeffern.
Kellertreppe runter.
Raus aus der Hintertür.
Einfahrt hochrennen,
dabei Schlüssel parat halten.
Schlüssel ins Rolltorschloss,
rumdrehen,
knööööaaaarrrrzzzzzz....
Das lärmt und das dauert lange.
Kehrt Marsch,
zurückflitzen,
Kellertreppe hoch.
Einkaufstasche?
Kann warten.
In die erste Etage,
Wohnung,
Kinderzimmerfenster aufreißen,
gucken.
DIE kann rennen, sag ich Euch.
Verstehe wirklich nicht,
warum die nicht einfach um die nächste Ecke fährt
und sich dort einen Parkplatz sucht, so sportlich, wie die ist.
Hab mich auch sportlich betätigt,
bin zusätzliche Treppen gestiegen.
Ist doch prima!
Und es hat Spaß gemacht.
Vielleicht mach ich das zu meinem Hobby.
Brauche unbedingt 'ne Fernbedienung für dieses blöde Tor...



Schöne Zeit!

;O)

Mari




Freitag, 13. November 2015

Copyright - Memory

Tach, Zusammen !

Bin ich gestern mal flott auf der Suche
nach einer Geburtstagskarte,
im Lotto-Totto-Laden
umme Ecke.

Kramwühlkramblätter...
Stutz...


Das Bild kenne ich doch ?


HA !!!
ICH  HAB'  EIN  PÄRCHEN  !!!!!


Schöne Zeit !

;O)

Mari


Frau Mutti postet in diesem Monat täglich
-> Gegen das Novembergrau...
Vielen Dank für die tolle Idee!
Da mach' ich mit.

Samstag, 8. August 2015

Auspack und freu !

Tach, Zusammen !

Das Kind bekommt einen MP3 - Player.
(Also: es bekommt einen eigenen,
damit ich MEINEN auch mal wieder selbst in die Finger kriege.)
Gatte und ich packen das Teil aus
und stoßen auf die Gebrauchsanleitung.
So geht Freude schenken!
Mehr sag' ich jetzt nicht...
außer, dass es mal ein Geschenkbüchlein mit dem Titel
"Auspack und freu" gab,
ich dem genau solche Bedienungsanleitungen
"vergesammelt" waren.
Lest selbst:







Musik-Ikonen im Easy-Modus ?



Welche anderen Staaten?


... um alle Arten von Betrieb.


Serious Lärm und schmutzige Geräusche ?


Aua ... ! Schmerzhafte Bearbeitung




Achtung!
Jetzt kommt meine Lieblingsseite !
Affen Audio !
:D




Hoffen Sie lachen ein Vieles, nun schöne Zeit haben Sie
bedeutet, dass Sie in Easy-Modus sind!

;O)

Mari


Sonntag, 12. Juli 2015

Gebon(g)t

Tach, Zusammen !
Heute gibt's mal wieder einen Schwank aus'm Laden.
Es läuft ja normalerweise so:
die Kunden kommen mit Bussen an,
verabreden sich an der Ecke
und nach kurzer Uhrenkontrolle
betreten sie im Abstand von 15 Sekunden
den Laden.
Alle.
 Der Reihe nach.
So auch Samstagvormittag.
Plötzlich waren alle da.
Eine ältere Dame mit Rollator,
zwei Mütter mit Kindern,
die meinem Kollegen Spikey an die Wäsche wollten,
ein junger Mann, der schüchtern auf der Schwelle stand und
sich nicht recht traute, weder raus noch rein,
und
zwei Herren im sommerlich, sportlichen und fahrradtauglichen Outfit,
die munter miteinander scherzten.
Die kamen zuerst rein.
 Als Vorhut, sozusagen.
Einer der beiden suchte nach einem Buch,
nein, kein Krimi,
kein Liebesroman,
gut zu lesen,
aber bitte nicht doof.
"Herr Mozart wacht auf".
Geht in solchem Fall immer.

Für den anderen Herrn hatte ich am Vortag ein Päckchen angenommen,
das händigte ich ihm aus.
Er griff sich noch zwei Krimis mit und kam zur Kasse,
um zu bezahlen.
Wie gesagt, der kleine Laden war mittlerweile voll.

"Das macht dann laberlaberrhabarber Euro fünfundneunzig, bitte."
"Bitteschön"
"Dankeschön, und laberlaberrhabarber Euro und fünf Cent zurück für Sie.
Möchten Sie den Kassenbon mitnehmen ?"

"Weiß nicht..."
Kunde schiebt die Unterlippe vor,
wiegt nachdenklich den Kopf und sagt dann mit breitem Grinsen:
"... 'n Bong?
Dafür ist es wohl doch noch ein bisschen zu früh am Tag."
Gelächter und Gekicher im Laden.
Sein Freund hält ihm seinen Herrn Mozart unter die Nase und ruft:
"Ich fass' es nicht!
Erst vertickt die uns Lesestoff
und dann kommt die uns noch mit Drogen!!!"

:D

Schöne Zeit !

;O)

Mari


Dienstag, 16. Dezember 2014

Neulich, in der Buchhandlung ...

... Kunde am Telefon:
"Packen Sie mir meinen Bücherstapel denn auch weihnachtlich ein ?"
"Gerne. In Damen- oder Herrenpapier ?"
"Wenn's geht:
einen Teil für Damen,
einen Teil für Herren ...
... und den Rest neutral."

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Donnerstag, 10. Juli 2014

Neulich, ohne Brille ...

Siesta.
Der Gatte und ich gammeln auf dem Bett rum.
Sein Blick tackert sich am zugestopften Bücherregal fest.
Er kneift die Augen zusammen und fragt:

"Was steht da für'n Buch ?
"Die schönsten Kinderheime" ?"

:D

Nah dran ...



Mich als Buchhändlerin würde natürlich interessieren,
in welche Warengruppe ich einen solchen Titel einsortieren sollte.

Elternratgeber ???

:o)

Schöne Zeit !

;O)

Mari


Samstag, 14. Juni 2014

Gespräch unter Männern ...

Der Gatte kommt von der Arbeit nach Hause.
An der Wohnungstür empfängt ihn der Kater.

"Ma"

"Na, du Kater, du !?",

bückt sich, streichelt den Schnurrklops.

"Alles gut ?
Du flust ja so.
Das ganze Treppenhaus
ist voll weißer Haare ... ".

Richtet sich auf, blickt zurück,
fährt sich mit der Hand durch
Haupt- und Barthaar und fragt:

" ...  oder war ICH das ???"

:D

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Freitag, 6. Juni 2014

Gottes Wege ...

 Vorhin, an der Schule ....

Ich hab das Kind "um die Ecke" gebracht und stehe 
zum Tratschaustausch mit einigen Müttern zusammen.
Schnatterschnatter...
Erzählt eine von ihnen:

"Ich hatte gestern Nachmittag kinderfreie Zeit."
Alle anderen sehnsüchtig:
"Ohhhhhh, wie schöööööönnnnn"
Sie:
"Jaja...
Ich sitz' also mit meiner Freundin im Cafe.
Kommt 'n Typ rein,
guckt sich um,
sieht mich,
kommt an unseren Tisch und sacht:

"Oh mein Gott !
Am Wochenende war ich in der Kirche
und habe Gott gebeten,
mir einen Engel zu schicken.
Jetzt treffe ich dich hier.
Meine Gebete wurden erhört !"

Sach ich so:

"Na toll !
Und mir hatter 'n Idioten geschickt !!!" "

:D

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Freitag, 16. Mai 2014

Neulich: Langeweile an der Haltestelle ...


Spricht das Kind:
"O.k., Mama. Wir spielen Verstecken.
DU zählst bis zehn,
ICH versteck' mich.
Augen zu !
LOS !!!"

"Hm.... Na gut ...
1, 2, ......., 9, Zeeheeeen !!! "

Augen auf :


Ääähhmm...

Geht der wirklich schon zur Schule ???

:O))


Schöne Zeit !

;O)

Mari