Posts mit dem Label Keine anderen Hobbies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Keine anderen Hobbies werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Juli 2018

Wer suchet...

Zwei Jahre lang liegt der Geocaching Roman für Kinder hier schon rum.
Oder sogar drei?
Bin nicht sicher.
Auf jeden Fall habe ich ihn schon zu gefühlt unzähligen Ferien herausgekramt
und dem Kind kredenzt.
Bisher vergeblich.
Doch in diesem Jahr passte es endlich.
Letzte Woche angefangen,
abends immer ein Kapitel vorgelesen.
Gemeinsam gelernt,
gemeinsam gerätselt.
"Das fühlt sich jetzt schon an, wie Ferien!"
Schatzsucherapp auf mein Handy geladen.
Strahlende Augen beim Anblick der Karte im Netz.
Wiedererkennen der Orte.
"Ich weiß,  wo das ist!!!"
Heute dann sofort Erfolg gehabt.
Ein wirklich netter Kindercache.
Gestaunt, wie Bolle gefreut,
ins Logbuch eingetragen.
Wir waren gut vorbereitet,
wir konnten etwas aus dem Cache tauschen.
Einen weiteren, traditionellen Cache aber auch
beim zweiten Anlauf nicht finden können.
Wir sind uns einig:
Wir kommen uns noch ziemlich blöd vor,
heimlich und betont unauffällig
am Straßenrand nach werweißwas zu suchen.
Es ist,
als suche man den richtigen Busch,
hinter den man sich zum Pinkeln setzen will.
Der nächste Cache liegt nicht ganz so auf dem Präsentierteller.
Wir werden üben.
Aber heute....
erstmal feddich.

Gute Nacht!

;0)

Mari


Mittwoch, 12. April 2017

Blömscher

Der Lenz ist da
und die Mari hat gebastelt.
Nix aufwendiges,
da verliere ich ja bei der Planung schon die Nerven,
nein,
fix und flott
muss es gehen.

Blömscher sind im Frühling prima.
Also los.

Ihr braucht:
Papier in der Farbe Eurer Wahl,
Schere,
Kleber,
Zahnstocher, Schaschlikspieß, Pinselstiel, was auch immer...


Aus Eurem Papier schneidet Ihr einen kleinen Kreis aus,





aus dem Kreis eine Spirale,




die Spirale wickelt Ihr von außen nach innen um den Schaschlikspieß,




bissken Kleber ans Ende schmieren,


schwupp,
Blömscher fertig.


Die kann man natürlich auf Draht setzen
aber hübscher finde ich sie so:


in einem Heidelbeergestrüpp.








Schöne Zeit !

;O)

Mari


Montag, 23. Januar 2017

Schneegestöber

VOR der Scheibe.
Zart und kein bißchen kalt.








Schöne Zeit !

;O)

Mari



Mittwoch, 18. Januar 2017

Der Deal

Kind und ich haben einen Deal.
Höchstoffiziell,
mit Handschlag besiegelt.
Ich bin verflixt neidisch auf seine sportliche Ausdauer.
Er läuft so gut.
Nicht schnell,
aus dem wird nie ein Sprinter,
aber er hält lang durch.
Das will ich auch können.
Mein
"Ach, laufen kann doch jeder, das bring ich mir alleine bei"-Training
verlief mangels Motivation und Druck
sehr schnell im Sande.
Von nun an werde ich mich aber nicht mehr einfach umdrehen und 
weiterschlafen können, statt die Hufe zu schwingen.
Ab jetzt muss ich mich beim Kind rausreden.
Der ist nämlich nun mein Trainer.
Und zwar ein ziemlich guter, find ich.
Er zieht mit mir gerade täglich ein Turnprogramm durch.
Beim Kampfsport ist das ihr Aufwärmtraining.
Bevor ein Kind zu irgendeiner Prüfung zugelassen wird,
muss es in der Lage sein,
diese Aufwärmphase selbständig abzuspulen.
Er spornt an, lobt und korrigiert.
Was will man mehr.
Laufen muss ich noch nicht.
Das find ich gut, bei der Eiseskälte da draußen.
Es könne mir nicht schaden, 
ein bißchen gelenkiger zu werden,
bevor ich loslaufe,
meint mein Trainer.
Kann ich ihm nur zerknirscht zustimmen.
Ich bin guter Dinge,
dass ich diesmal weiter komme.
Er hat sichtlich Freude daran,
mich zu quälen...

- Situps-
(Ausnahmsweise, für mich, da blutige Anfängerin, mit Sofa auf den Zehen.)

Soweit so gut.
Seine Aufgabe lautet:
Mach die Mama fit.
Ein echter "Deal" erfordert jedoch eine Gegenleistung.
Deshalb...


... bringe ich ihm die Flötentöne bei.
Kann mich nicht beklagen,
er ist ein aufmerksamer Schüler.
Kind kann schon wunderschön einen Kuckuck tuten.

Deal.

Schöne Zeit !

;O)

Mari


 
 

Freitag, 9. Dezember 2016

Macht Ihr mal ...


... alleine weiter.

Ich klinke mich aus,
schon seit Dienstagnachmittag habe ich die Bude nicht mehr verlassen.
Auf beiden Arbeitswegen so richtig schön
bis auf die Knochen durchgefroren,
Tadaaaaaaa,
Rückfallfieberhustschnupfrotz
und
Schluss.





Der Erfolg der selbstgewählten Quarantäne:
Kurzfristig gelernt, Dinge zu delegieren.
Kurzerhand die Strippen von hier aus gezogen.
Kurzzeitig eingesehen,
dass man die meisten Zusagen auch noch nachträglich absagen kann,
ohne dass die Welt untergeht
oder sich die Menschheit enttäuscht von mir abwendet
und siehe da:
Fieber weg,
Halsschmerz weg,
nur noch ein wenig Schnupf und Hust.





Immer schön langsam.
Die Arbeit läuft ja nicht weg und wenn doch?
Na, dann winke ich ihr doch zum Abschied freudig Goodbye.
Soll sie doch bleiben, wo der Pfeffer wächst.


 Und wer sagt,
dass zum Lebensglück geputzte Fenster gehören?
Ich kann da noch prima durchgucken.






Erstaunlich, wie sehr der Entschluss,
einfach nicht mehr vor die Tür zu gehen,
den Alltag entzerren kann.
Wie viel Zeit man plötzlich hat,
wenn man nicht beim ersten Anzeichen von Wohlbefinden
irgendwo hinrennen und besorgen, regeln, begegnen muss.








 
Nächste Woche irgendwann,
gibt's ein paar wenige Termine und
Laden ist dann auch wieder angesagt.
Bis dahin:
bleibt tapfer,
gehabt Euch wohl,
bestellt schönen Gruß,
 weiter so,
macht Ihr mal.

Ich mach nicht mit.

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Freitag, 29. Januar 2016

Pimp up this creepy, green shirt ...


... ähhhhhmmmmm

"Creeper - Green" - Shirt

meinte ich.




So kann man auch mit kleinen Sachen,
dem "Miner" eine Freude machen.



Schöne Zeit !

;O)

Mari



Merke: Edding Stoffmalstifte verlaufen ineinander,
wenn sie noch nicht ganz durchgetrocknet sind.
Ärgerlich, wenn man's nicht weiß !


Montag, 23. November 2015

Tagebuch-Titelbild... Bebildertes mit Untertitel





Orangenschale und Nelke = Weihnachtsduft


Schöne Zeit !

;O)

Mari


Dienstag, 17. November 2015

Ein Ötsch kommt selten allein

Tach, zusammen !

Wer von Euch im Winter, draußen,
schon mal die Vögel gefüttert hat,
der weiß:
aus der Nummer kommt man nie mehr raus.

Man reicht ihnen den kleinen Finger,
und sie verschlingen das komplette Müsli der Saison.
Dafür hinterlassen sie auch noch Hinterlassenschaften.
Überall.
Dreckspatzen !
Auch die, die nichtmal Spatzen sind !

Vor allem Meisen machen derart penetrant
auf sich und den nahenden Winter aufmerksam,
dass man sich belästigt fühlen kann.

Nachdem sie nun schon fast 3 Wochen lang
regelmäßig an der Hauswand kleben
und zum Fenster reinschauen,
um herauszufinden,
ob ich denn jetzt endlich mal
'ne Tüte Haferflocken springen lasse,
war es heute so weit.

Frei nach Helges Motto:
"Sei nicht traurig, kleiner Meisenmann..."
Das Buffet ist eröffnet.



Damit die kleinen Piephähne
die Futterstationen auch in aller Ruhe anfliegen
und das Futter nicht so
- im Vorbeiflug -
 in sich hineinschlingen müssen,
habe ich ihnen Tannenzweiglandebahnen gebaut.
So bin ich zu denen.
Wird's mir gedankt ?
Wohl kaum.
Schnorrer.

 Jetzt kann ich hier nicht in den Blumenladen gehen und sagen:
"Tach, ich hätte gern drei so Knüppel Tannengrün,
das reicht mir völlig."
Nein, da muss ich einen
"Handbund" kaufen.
Kann mir das Wort "Handbund" jemand erklären,
ohne vorher zu googlen ?
Ist das der floristische Fachbegriff für
" 'ne handvoll" ?
Vermutlich.
Fakt ist:
Da bleibt was über.

Mari hat Tannengrün im Haus,
demnach ist wohl Weihnachtszeit.
Ab jetzt.
Ist doch logisch, oder ?

Also krame ich in der Dekokiste.
Ein Kranz aus .... pffff... Weide ?
Da kann man schonmal prima Tannengrün reinstecken.
Ja und dann ?
Auf 'n Tisch damit ?
Neee.
Adventskranz kommt dann doch erst pünktlich dran...
Aufhängen wäre besser.
Das ganze Drahtgedöns von der  Vogelhäuschen - Aktion
liegt ja noch rum.
Apropos Vögel.
Ich hab doch so ...


 ... naja, Vögel, halt.
Die sind ja babyblau !
  Das geht ja gerade gar nicht.
Im Frühling vielleicht, aber jetzt ...
kriegen die ihr Wintergefieder angemalt.


Nehmen sie Beige, das beruhigt.
Goldig abgesetzt,
feddich.

Rückseite ist noch bleu.
Der praktische Wendevögel.


Tadaaaaaaaaa !!!


 Tja.
Und dann ist da noch der "Handbund".
Immer noch nicht alle.

Also gut,
doch auf'n Tisch.
Bin ja eigentlich eher
Weißmuffel,
aber gerade,
im Moment,
so kurz nach
Rot-orange-knall-Herbst
und kurz vor
Dicke-rote-Kerze-Zeit,
gefällt mir das sehr,
stelle ich fest.








Es wird Abend, in der
Piepmatz-Party-Lounge.

So kann's gehen.
"Mal eben Vogelhäuschen aufhängen..."
und dann
von Handbund auf Höcksken und Stöcksken.


Und Ihr so ?


Schöne Zeit !

;O)

Mari




Frau Mutti postet in diesem Monat täglich
Vielen Dank für die tolle Idee!
Da mach' ich mit.




Mittwoch, 11. November 2015

Aus den Augen ...

... aus dem Sinn.
Weg mit dem Kabelsalat,
den das herbstliche Lichterkettengeschwurbel mit sich bringt.
Dank Kinderschuhkarton.







Schöne Zeit !

;O)

Mari


Frau Mutti postet in diesem Monat täglich
-> Gegen das Novembergrau...
Vielen Dank für die tolle Idee!
Da mach' ich mit.

Dienstag, 10. November 2015

Stimmung !



Ein Kerzenständerstein,
eigens dafür
am dänischen Strand
gesucht und gefunden.

Schöne Zeit !

;O)

Mari


Frau Mutti postet in diesem Monat täglich
-> Gegen das Novembergrau...
Vielen Dank für die tolle Idee!
Da mach' ich mit.

Sonntag, 1. November 2015

Monatsrückblick im Oktober 2015



Ich bin zu spät.
Jedes mal, wenn ich Schäfchens Rückblick lese, bin ich zu spät dran, um selber mitzumachen.
Dann sage ich mir: nächstes Mal, bestimmt !
Diesmal hänge ich mich einfach noch hinten an
und hoffe, das geht in Ordnung.
Dabei ist mir aufgefallen,
dass ich im November 2014 den letzten Monatsrückblick geschrieben habe.
Schlampenwirtschaft!
Wie die Zeit vergeht...

Gelesen:
Kolbe
Wie ein fernes Lied

Gesungen:
 Ja, tatsächlich. Auf einem Frauenabend in der Gemeinde,
unter dem Motto "Wein, Weib und Gesang".
Vielen Dank für die Einladung,
weltbeste Nachbarin. :O)

Gehört:
 Eher unfreiwillig:
OTTO Waalkes - rauf und runter.
Im Auto, durch die Kinderzimmertür, immer.
Immernoch ...
Kinder lieben Wiederholungen,
das steht fest...

Gesehen:
 und gehört:
Eine Lesung der Krimi-Cops.
Kann ich nur empfehlen!

Ansonsten:
Daktari.
Der Gatte kann sich nicht vorstellen,
dass man ohne Daktari eine gesunde Kindheit verleben kann.
Deshalb, als Gesundheitsvorsorge für's Kind
und Reha für uns.

Getrunken:
 Sekt. *hust* und Leichenteile-Bowle



Gegessen:
 Zu viel.
Da heißt, ...
zu viel, um ernsthaft weiter abzunehmen.
Aber das ist o.k..
Ich trage meine Größe 40 mit stolzgeschwellter Brust spazieren,
und freue mich,
dass ich unter eben dieser, keine noch dickeren Rettungsringe mehr sehe,
wenn ich an mir herunterschaue.
Es sollen noch einige Kilos runter,
aber ich weiß ja jetzt wie es geht und kann Euch sagen:
Habt keine Angst vor'm bösen Jojo-Effekt!
Bisher hat er noch nicht über Nacht zurückgeschlagen!

Gekocht:
 Ja. So dies und das.


Gebacken:
 Gewürzkuchen, Pfaumenkuchen, Käsekuchen,
abgehackte Finger und Monstermuffins.



Gefreut:
 Hab ich mich in diesem Monat viel.
Über Kleinigkeiten, meist.
Über herbstlichen Sonnenschein,
über die Nordseebrandung, mit der ich im Urlaub einschlafen durfte,
über so tolle Jungs, wie ich sie hab.

Gelacht:
 Hab ich dementsprechend auch,
ganz besonders aber während der Krimi-Cops-Lesung.
Nochmal: Sehr zu empfehlen!
Natürlich auch die Krimis selbst!

Geärgert:
 Ja, auch. Ich erinnere mich dunkel und ungern.
Lassen wir das.

Genäht:
 Ja. Jetzt staunt Ihr, ne?
O.k., war nur ein Loch in der Winterjacke des Kindes.
Aber genäht, ist genäht!

Gestrickt:
 Ja. Ha! Das glaubt Ihr nicht, oder?
Hat auch nicht so wirklich geklappt.
Das war so:
Mari sieht Garn in ihren Lieblingsfarben
(grau, grauer und schwarz)
und kauft ein.
Zuhause nimmt sie schwarze Maschen auf,
will sich einen gaaaaanz langen und breiten Winterschal stricken.
Stellt fest: ja, so könnte das gehen und
legt das Strickzeug wieder beiseite.
Dann braucht sie schwarzes Garn zu Dekozwecken.
Man muss Prioritäten setzen...


Gekauft:
 Einen Rock und ein Oberteil in Größe 38!
(Ja, o.k., fallen groß aus, aber: Größe 40 war zu weit! Darauf kommt's an!)

Gespielt:
 Knobeln, Schwimmen, Lego Dimensions

Spielen lassen:
 Mumienwickeln


Schokoladenessen
und so anderen Kindergeburtstagskram, von dem es keine Bilder gibt.

Gefeiert:
 Drei mal einen 9. Geburtstag.
Ziemlich übertrieben, oder?

Gefühlt:
 Erleichterung.
Ganz besonders und ausgeprägt.
Wegen einer gut verlaufenen OP,
gegen das Arschloch Krebs.
Es hätte so viel schief gehen können.
Man hat ihr den Kopf auf gemacht.
Aber alles wird gut.

Geknipst: 
Die Muddi.
;O)

Beim  Schäfchen  gibt's noch allerhand Monatsrückblicke zu sehen.
Vielen Dank dafür !

;O)



Schöne Zeit !

:O)

Mari