Posts mit dem Label Mutterglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mutterglück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Mai 2020

Mutter-ist-im-Garten-Tag

Tach, Zusammen.

Nur schnell auf ein Wort...

Wir sind gesund,
es geht uns gut,
wir kratzen uns ratlos am Kopp,
wenn das Thema Präsenzunterricht oder Offener Ganztag aufploppt,
wir warten ab.
Ich hab gerechnet.
Für Duisburg braucht es gerade mal 250 Neuinfizierte in den nächsten sieben Tagen,
dann war's das, mit den Lockerungen.
Ich habe das unangenehme Gefühl:
das schaffen wir.
Für uns als Familie, hat sich bisher nix geändert,
denn wenn man niemanden anstecken 
oder den Scheiß mit nach Hause bringen will,
dann bleibt halt alles, wie es in den letzten Wochen war.

Ich habe einen sehr schönen Sonntag verbracht.
Ich war von halb neun bis kurz vor eins im Garten,
dann setzte langsam Nieselregen ein
und ich konnte ruhigen Gewissens in der Bude hocken.
Mittagsschläfchen bei sperrangelweit geöffneten Fenster,
von draußen wabert Regenduft herein... hach.

Muss jetzt Schluss machen,
ich darf mir heute den Familienkinofilm aussuchen.

Bleibt gesund!

Schöne Zeit!

;O)

Mari







Donnerstag, 19. Januar 2017

Wintersonnensee


Eine Runde gedreht.












Schöne Zeit !

;O)

Mari


Mittwoch, 18. Januar 2017

Der Deal

Kind und ich haben einen Deal.
Höchstoffiziell,
mit Handschlag besiegelt.
Ich bin verflixt neidisch auf seine sportliche Ausdauer.
Er läuft so gut.
Nicht schnell,
aus dem wird nie ein Sprinter,
aber er hält lang durch.
Das will ich auch können.
Mein
"Ach, laufen kann doch jeder, das bring ich mir alleine bei"-Training
verlief mangels Motivation und Druck
sehr schnell im Sande.
Von nun an werde ich mich aber nicht mehr einfach umdrehen und 
weiterschlafen können, statt die Hufe zu schwingen.
Ab jetzt muss ich mich beim Kind rausreden.
Der ist nämlich nun mein Trainer.
Und zwar ein ziemlich guter, find ich.
Er zieht mit mir gerade täglich ein Turnprogramm durch.
Beim Kampfsport ist das ihr Aufwärmtraining.
Bevor ein Kind zu irgendeiner Prüfung zugelassen wird,
muss es in der Lage sein,
diese Aufwärmphase selbständig abzuspulen.
Er spornt an, lobt und korrigiert.
Was will man mehr.
Laufen muss ich noch nicht.
Das find ich gut, bei der Eiseskälte da draußen.
Es könne mir nicht schaden, 
ein bißchen gelenkiger zu werden,
bevor ich loslaufe,
meint mein Trainer.
Kann ich ihm nur zerknirscht zustimmen.
Ich bin guter Dinge,
dass ich diesmal weiter komme.
Er hat sichtlich Freude daran,
mich zu quälen...

- Situps-
(Ausnahmsweise, für mich, da blutige Anfängerin, mit Sofa auf den Zehen.)

Soweit so gut.
Seine Aufgabe lautet:
Mach die Mama fit.
Ein echter "Deal" erfordert jedoch eine Gegenleistung.
Deshalb...


... bringe ich ihm die Flötentöne bei.
Kann mich nicht beklagen,
er ist ein aufmerksamer Schüler.
Kind kann schon wunderschön einen Kuckuck tuten.

Deal.

Schöne Zeit !

;O)

Mari


 
 

Freitag, 21. August 2015

Das Erste Mal ...

...
Ich kann mich doch noch genau erinnern,
wie wir mit diesem neuen Baby
zum ersten Mal nach Hause gekommen sind
und gar nicht so recht wussten,
wohin damit !
Dieses kleine Menschenjunge,
das immer so lustige Knautschgesichter machte...
Dem das rechte Auge immer vor dem linken müde wurde
und der dann, von einer Sekunde auf die nächste, einäugig schielte...
Der knubbelige Gnubbel,
der wie ein Iltis stinken
und nur ein paar Zentimeter weiter oben,
wie ein Engel duften konnte...
DERSELBE Typ
schulterte gerade Gitarre und Noten
und machte sich auf den Weg
zur ersten Schulorchesterprobe seines Lebens.
Mannomann.
Wie die Zeit rennt...




Schöne Zeit !

;O)

Mari



Montag, 8. Dezember 2014

Der Nikolaus ist tot ! Lang lebe der Nikolaus ! - Nachtrag 2

Was bisher geschah ...
:O)
Der Grundschulsohn weiß,
dass seine Eltern hinter Nikolaus und Christkind stecken.
Keine magisch, mysteriöse Gestalt,
die ihm Geschenke bringt.
Auch nicht die kleinen Überraschungen,
die als Adventskalender
täglich für ihn vor der Haustüre liegen.
So weit, so gut.

Sonntagmorgen, 2. Advent
kurz vor 9 Uhr


Ich wache auf,
bin sofort hellwach.
Ich habe nämlich etwas wichtiges vergessen
und es fällt mir gerade wie Schuppen von den Haaren...
... ich habe kein Geschenkpäckchen vor die Tür gelegt.
Ich fühle mich irgendwie beobachtet,
öffne die Augen und starre in das Gesicht des Grundschulsohnes,
der gerade dabei war, mich "wachzugucken".
"Maaaaamaaaaaa....", wispert er mir ins Ohr,
"Ich will nicht alleine wach bleiben"
Mist.
Das geht auch gar nicht.
Der rennt doch sofort raus, um nach seinem Päckchen zu suchen
und wird nix finden...
Dumm gelaufen ...
Also schwinge ich mich aus den Federn
und stapfe ihm hinterher.
Unterwegs macht er Anstalten,
die Schlappen des Gatten anzuziehen.
"Ich weiß gerade nicht, wo meine sind.
Ich zieh' die nur kurz an,
um vor der Türe nachzugucken."
Schlurft los.
Das ist meine Chance,
doch noch vor ihm in den Flur zu kommen...
... "Neeeeneeeeeeeeneeeee !
Mach hier keinen Streß !
Das Päckchen läuft dir nicht weg
und hier ist es kalt....
Zieh dir mal Socken an
und 'ne Jogginghose drüber,
such deine Schlappen,
dann sehen wir weiter...."
Mist.
Ich hab für heute noch gar kein Päckchen gepackt ...
Hab gestern morgen,
vor der Arbeit,
erst noch Süßkram gekauft.
Wo ist denn meine Tasche ???
Kram, wühl,
fische einen Schokoriegel raus.
"FERTIG ANGEZOGEN!!!",
ruft das Kind stolz.
Na super.
"Ähmmm ...
Tu mir einen Gefallen und zieh die Rollos hoch, ja?"
Mist Mist Mist
Braves Kind.
Tut prompt, was man ihm sagt.
Ich fitsche in die Küche,
nehme eine Serviette und das Geschenkband aus dem Schrank.
Geschenkband ?
Keine Zeit für Schleifchen.
Zu auffällig.
Pfeffere das Band zurück in den Schrank
und wickle den Schokoriegel
gekonnt grobmotorisch in der Serviette ein.
Muss reichen.
"Maaaamaaaaaa????
Können wir heute die zweite Kerze anmachen????"
Sehr gute Idee ...
... parke ich ihn einfach vor dem Adventskranz....
" Jepp, Such schon mal aus, welche wir als zweites anzünden,
ich hol nur eben das Katerschälchen rein..."
Klopfe mir im Geiste auf die Schulter
und gratuliere mir zu meinem Coup.
Raus in den Flur,
Serviettenknubbel in den nächstbesten Kinderschuh gesteckt,
fertig.
Ach so.
Futterschälchen nicht  vergessen.
Dieser ignorante Kater hat mal wieder nur dran genippt ...
Wir zünden die Kerze an,
mittlerweile hat das Kind vergessen,
dass es eigentlich in den Flur wollte.
Es dauert eine ganze Weile,
bis es ihm wieder einfällt.
Toll.
Hätte ich mich auch nicht so beeilen müssen...
Das Kind kommt mit dem Päckchen in der Hand herein,
wickelt den Schokoriegel aus,
zeigt mir seine Beute und sagt:

"Guck mal!
Hat der Nikolaus diesmal gar nicht zugebunden...."

"???"

Ganz klarer Fall von:
Komm mir nicht mit Fakten.
Ich hab schon 'ne Meinung.

Schöne Zeit !

;O)

Mari


Sonntag, 7. Dezember 2014

Der Nikolaus ist tot ! Lang lebe der Nikolaus ! - Nachtrag 1

Jetzt staunt und werdet blass vor Neid ...

... wenn Ihr seht, was der Gatte und ich zum Nikolaus bekommen haben !!!

  Mandarinchen und Erdnüsse.
So gehört sich das.
Aber warum die roten Servietten hier plötzlich lila sind ...
habbisch keine Ahnung.


und

ein Engelchen.
Selbstgemacht, versteht sich.

   Ist DAS süß ?????

(Mal sofort angemerkt, für Leute, die das nicht so toll finden:
Überlegt Euch jetzt gut, was Ihr (mir) sagt !
Das ist keine Drohung,
nur eine Warnung.
Habbisch großen Bruder !)

Außerdem gab es ein Briefbild.
Das ist allerdings zu privater Natur,
als dass ich es hier abbilden möchte.
Nur soviel:
Mama + Papa + Grundschulsohn + Kater und
Herzchen, Herzchen, Herzchen.

Also ICH finde,
der Junge hat Talent.

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Samstag, 6. Dezember 2014

Der Nikolaus ist tot ! Lang lebe der Nikolaus !

Guten Abend, Ihr Lieben.

Seit gestern ist es klar:
Es gibt den süßigkeitenbringenden Nikolaus nicht in Echt.
Das Christkind, das die Geschenke unter den Baum legt, auch nicht.

Der Grundschulsohn hat mir die sprichwörtliche Pistole auf die Brust gesetzt
und sehr eindringlich nachgefragt.
"Im Ernst Mama.
Und sag jetzt nicht wieder:
"Was glaubst Du denn?", oder sowas."

Was will man da machen?
Hab ich ihm also die Wahrheit gesagt
und fühlte mich dabei so dermaßen beschissen...
Verhör und Geständnis ...

"Auch die Adventskalenderpäckchen im Hausflur???"
"Ja."
"Und die Süßigkeiten zu Nikolaus ???
Alle von Euch ???"
"Jein.
Die weltbeste Nachbarin stellt dir auch immer was hin..."
Ich bin eine schlechte Mutter.
Ich habe mein Kind jahrelang belogen.
Ich bin eine schlechte Mutter.
Ich bin in meiner Lüge eingeknickt und
habe ihn nun seiner kindlichen Magie beraubt.
Demnach:
egal wie man es dreht und wendet:
Ich bin eine schlechte Mutter.
Asche auf mein Haupt.

Er saß auf meinem Schoß und hat geweint.
"Gibt es denn gar nichts, was an Weihnachten echt ist ???!!!???"
"Na klar. Geheimnisse, Tannenbaum- und Plätzchenduft,
Weihnachtslieder, Glockenläuten, ..."

"Geheimnisse ??? Ist doch egal !!!
Wenn IHR sowieso alles macht,
dann brauche ich auch morgen keinen Stiefel rauszustellen !!!"

Also DAS ging mir jetzt aber ein bißchen zu weit !
Hab ich ihm auch gesagt.

"Also jetzt mal wirklich im Ernst:
Dein Papa und ich haben die schönsten Weihnachtsfeste,
seit DU auf der Welt bist.
An Weihnachten feiern die Leute überall auf der Welt die Geburt eines Babys !
Jetzt sag mir mal, welchen besseren Anlass es geben könnte
als einen Kindergeburtstag !?!
Ist doch kein Wunder,
dass man an so einem Fest ganz besonders an die Kinder denkt !
DIE sollen eine schöne Weihnachtszeit haben.
Nikolaus und Christkind gehören dazu !
Selbstverständlich stellen wir die Stiefel auf !
Und natürlich warten wir auch auf's Christkind !
Und auch wenn Du jetzt weißt, woher die Geschenke kommen ...
- kann dir doch eigentlich egal sein -
wenn man zusammmen Weihnachten feiern will,
müssen alle mitspielen !
Ich wusste auch irgendwann,
dass die Geschenke von Omma und Oppa kommen.
Na und?
Ich hab mich trotzdem nicht getraut,
Heiligabend durch's Schlüsselloch zu gucken !
Davon sollte man nämlich eine goldene Nase bekommen.
Weiß man's ?
Niemand den ich kenne, hat gewagt es auszuprobieren.
Und der Nikolaus ?
An den hab ich Briefe geschrieben
und wusste ganz genau, dass es Omma ist, die antwortet.
Aber es war herrlich !
Also gut, nun weißt du, dass WIR die Geschenke bringen.
Und jetzt ?"

"Hilfst Du mir denn Nikolaus zu feiern, ohne dass ich traurig werde ?"
(Das ist jetzt KEIN Scherz ! Das hat der ehrlich gesagt!!!)

"Klar. Jetzt, wo du weißt wie es läuft,
kannst du ja selber Nikolaus spielen !"

DAS musste erstmal sacken ...
zum Weinen war da aber keine Zeit mehr.

Knapp 10 Minuten später stand schon fest:
die weltbeste Nachbarin sei zu benikolausen.

Was soll sie denn bekommen ???
Was muss ich besorgen ???

Am Abend, auf der Couch, habe ICH geflennt.
Wieder ein Stückchen Kindheit vorbei.
 Heute dann:
 Ich kann Euch sagen !
Schon lange nicht mehr ein dermaßen aufgeregtes Kind am Nikolausabend erlebt !
So viel Heimlichkeiten !
Plätzchenbacken für den Nikolaus haben wir dann aber doch nicht mehr geschafft.
Kind: "Is' ja auch Quatsch, ne?"
Mari: "Ja. Backen wir die eben am Sonntag ab.
Wir essen die ja ohnehin selber auf."
*gibbelkicher*

Während ich das hier schreibe,
heul ich schon wieder rum.
Haltet mich für bekloppt, aber ...
ich werde einen Teufel tun und ihm verraten,
dass er damals auf der Straße und im Hausflur,
nicht das Christkind,
sondern mein Glöckchen am offenen Fenster gehört hat.
Und wer das ausplaudert,
den muss ich leider töten.
Weihnachtsgedanke hin oder her.

Ich freu mich schon darauf, dass mein Wecker schellt.
Ich kann's kaum erwarten !
Der Gatte und ich haben nämlich diesmal auch was im Stiefel !
Vom neuen Nikolaus.

Ich wünsche Euch eine erholsame Nikolausnacht
und einen magischen Nikolausmorgen !


Schöne Zeit !

;O)

Mari

Montag, 25. August 2014

Mutterglück

Am Samstagabend ist mir mal wieder
ein kleines Stück Mutterglück begegnet.
Wie immer völlig unverhofft. 
Es springt mich meist von hinten an
und rührt mich beinahe zu Tränen.

Was das war ?

Ein zufrieden mampfendes Kind.



Völlig selbstvergessen, die Gabel immernoch in der einen,
das Pizzastück schon längst in der anderen Hand,
genüsslich kauend.

"Mein Gott wie süß,
der isst so schöööön.... ",
wird bei kleinen Kindern oft geschwärmt
und es ist wahr.
Es gibt für mich kaum etwas Beruhigenderes als
zuzusehen, wenn das Kind mit Wonne futtert.

Woran das liegt ?
Ich weiß es nicht.
Es wird schon irgendeinen Grund haben.
Ob die Ursache in der Ethnologie,
den Ur-Instinkten oder
gar in den Hormonen begründet liegt,
ist mir relativ schnuppe.

Es verdeutlicht mir nur immer wieder,
wie gut es uns hier geht.
Ich habe keinen blassen Schimmer,
was es bedeutet,
Hunger zu leiden.
Ich Glückspilz.
Doch seit der Grundschulsohn auf der Welt ist,
wittere ich die Ahnung, wie es sein muss,
sein Kind leiden zu sehen
und noch viel weniger als selbst zu leiden,
möchte ich DAS erleben.

 Was haben wir doch für ein Glück ...
... wir Wenigen, Satten, oft Übersättigten.

Schöne Zeit !

;O)

Mari