Posts mit dem Label Gatte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gatte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Januar 2019

Wir Turteltäubchen

Der Gatte wurde von seinem Arbeitgeber angehalten,
Überstunden regelmäßig abzubauen.
Seitdem springt mindestens einmal im Monat ein freier Tag für ihn raus.
Er bleibt also heute Zuhause.
Gestern Abend, wir hocken noch ein bisschen muckelig auf der Couch: Lagebesprechung.

Gatte: Ich will morgen so gegen halb acht aufstehen.... Oder wann gehst du?
Mari (hört schon geraume Zeit das Bett rufen): öööööhmääääähhh... joooaaaahhhh.... Halb acht kommt hin,
         Vielleicht ein paar Minuten später....
Gatte: Ich meine ... Ist ja grundsätzlich nicht schlimm, wenn wir uns noch sehen, aber...
(begreift, was er da sagt und lacht)
Mari, vervollständigt seinen Satz:
.... aber muss ja nicht sein. Stell' den Wecker lieber auf zwanzig vor.
Einträchtiges Gegibbel.
Hach. Liebe.

Schöne Zeit!

;0)

Mari

Montag, 28. Mai 2018

Geliehenes Ohr

Seltsam.
Kaum ist der Gatte eine Nacht lang nicht da,
höre ich fremdartige Geräusche in der Wohnung.
Liege im Bett, lese das Internet leer,
da höre ich immer was...
Nicht regelmäßig.  Es knackt. Oder so...
Das Kind schläft doch wohl hoffentlich!
Letzter Ferientag.
Immer kritisch...
Ich steh mal auf und sehe nach.
Lausche in die Diele.
Alles ruhig.
Und dann... Da!
Da war es wieder!
Die nächsten beiden Gedanken legen einen grandiosen Sprint hin
und kommen gleichzeitig ins Ziel.
Gedanke Nummer eins:
Ey, das kommt aus dem Bad!
Gedanke Nummer 2:
Boah, bist du doof.

Was ich da höre, ist die tropfende Duscharmatur,
über die sich der Gatte schon seit unserem Einzug aufregt.
Muss doch mal die Vermieterin anrufen.
Ist ja ne Zumutung.
Und gut,
dass der Gatte morgen Abend wieder da ist,
damit ich wieder beruhigt weghören kann.

Nacht, jetzt.

Schöne Zeit!

;0)

Mari

Sonntag, 17. Dezember 2017

Die alten Knacker und das Kind

Advent, Advent...
Besinnlichkeit im Hause Mariönkes.
Heute Vormittag habe ich Mom besucht,
es geht bergauf,
die Stimmung ist ganz gut.
Wieder Zuhause,
mich zwischen hier und dort herumgeschleppt.
Das Kind zündet die dritte Kerze an
und holt das alte Roulette-Spiel heraus.
Sehr süß.
Jedes "Rien ne va plus!"
wird von fussballgroßen Augen und Grinsekatzenlächeln begleitet.
Mir bietet das Spiel die Möglichkeit,
mich immer wieder zu entfernen.
Ihr Einsatz bitte, klickediklick, rot, schwarz, gerade oder ungerade.
Das Kind ist gleichzeitig Spieler und Bank
und kümmert sich um die Auszahlung des Gewinns.
Derweil kurz in die Küche,
für den nächsten Handgriff.
So bereite ich den ganzen Nachmittag lang
das Abendessen vor.
Still zu stehen und eine Zwiebel zu schneiden,
ist schon zu viel des Guten.
Meine Halswirbel möchten den Kopf nicht halten,
wenn ich länger als vier Sekunden
nach unten sehen muss.
Kartoffelschälen geht,
denn das funktioniert nahezu blind.
Da das Glück mit die Doofen ist,
werde ich reich am Roulettetisch,
während ich Endiviensalat putze.
Ich biete dem Kind Kredit an.
Die Schulden kann er sofort abarbeiten.
Müll und Altpapier müssen heute noch raus.
Mama und Papa können gerade nicht...
Mama, Halswirbel.
Und Papa?
Hexenschuss.
Ehrlich.
Willkommen im Land der Krüppel.
Der Ullige kommentiert die Frikos in der Pfanne mit:
"Mama, isch libbe disch",
und würde sich bei Tisch am liebsten
seinen Teller damit vollschaufeln.
Wir versichern ihm,
dass ihm niemand etwas wegisst.
Schließlich gibt es Endivienuntereinander...
aber falls er davor trotzdem Angst hätte, müsse er nur die Frikos auf den Boden stellen.
Die kann keiner von uns beiden so schnell aufheben.
Heute Abend also zwei Schmerztabletten.
Mannomann...

Schöne Zeit!

;0)

Mari

Donnerstag, 1. Dezember 2016

Tagebuch-Titelbild 01.12.16


Alltag.
Immer wieder wunderbar.
Harhar...
Ich wache mit denselben Halsschmerzen auf,
mit denen ich gestern schlafen ging.
Der Unterschied:
Der Gatte ist nicht da.
Gestern ausgeflogen, Dienstreise.
Auch mit Halsschmerzen.




Also auf, fertig machen, Kind zur Schule peitschen,
vorher erstes "Törchen" öffnen,
einkaufen.
Ich möchte so schnell wie möglich wieder zurück sein.
Die Kälte hat mir gestern nicht gut getan.


 Hausflur putzen


Große Pause: dem Kind Schmerzmittel hinterhertragen.
Auf dem Schulweg tat der Knickfuß wieder unerhört weh.


Ich finde überall Waffen ...
Wäsche waschen


Also beim Baumschmücken müssen wir dieses Jahr aufpassen.
Ich habe die obligatorische Kugel des Jahres bereits zerdeppert.





Kaffee
mit aufgeschäumter Milch.
Kann mir zufällig mal jemand verraten, warum sich
meine Sojamilch plötzlich nicht mehr aufschäumen lässt?
Ist doch Beschiss!
Ich telefoniere noch mit meiner Mutter,
dann breche ich zusammen.
Schlafen.
Fieber steigt.
Kind kommt nach Hause,
zum Glück gibt es noch Reste vom gestrigen Abendessen.
Hausaufgaben,
üben,
dann wieder Couch.




 Ingwertee, Ingwerwurzel zum knabbern gegen Halsschmerzen,
Taschentücher, Buch und das alles im Jogginganzug.
War an sich ne gute Idee, find ich.

Der Gatte hat derweil seinen Arbeitstag hinter sich gebracht und
nutzt die Zeit bis zum Heimflug.
Kulturprogramm im Museum...
 

 Ich bin ein wenig eifersüchtig und sage ihm,
er möge mir Spock doch bitte mitbringen.

Kind hockt sich vor die Playstation,
dann schellt das Telefon.
Rufnummer unbekannt.
Ich höre fürchterliches Schreien, Kreischen, Weinen.
Erst halte ich das für einen Scherzanruf,
denke noch:
Ach, sowas gibt es noch?
Doch dann erkenne ich die Stimme des Grundschulkumpels.
Er führt sich auf, 
als stünde der Leibhaftige hinter ihm.
Ich muss ihn erstmal anmotzen,
er solle tief durchatmen und sich beruhigen,
ich verstehe nämlich kein Wort.
Wo bist du?
Zuhause.
Warum weinst du?
(Die Sirene legt wieder los...)
Ich blute, ich blute und keiner ist Zuhause!!!!
Wo blutest du?
Mein Finger mein Finger!!!!
Was ist passiert.
Ich bluuuuute!!!! Der Legostein!!!! Der ging nicht ab!!!!
Mein Fingernagel!!!!
-autsch-
Du gehst jetzt in die Küche und holst dir ein Küchentuch.
heul
Bist du in der Küche?
heul
Was?
Bist du in der Küche?
Warum?
Hol dir ein Küchentuch, wickel das um den Finger und
drück es feste drauf, damit es aufhört zu bluten!
Küchenpapier?
Ja.
Ok.
-kram-
(Ich fuchtel mit dem freien Arm rum, der Sohn versteht und
 hat sich schon mal in Schuhe und Jacke geschmissen.
Kurz drauf  ist auf dem Weg nach draußen. Ich bin da noch nicht so weit...
... Jogginganzug...)
Du bleibst jetzt in der Küche und guckst aus dem Fenster. Der Grundschulsohn kommt zu dir. Ich komme gleich nach. Ich stelle den Hörer mal laut. Wo ist deine Schwester?
Noch in der Schule.
Deine Mama arbeitet heute, das weiß ich. Wann kommt Papa?
Ich blute, Mari, ich blute !!!! Das ist so viel!!!
Am Finger blutet man immer viel. Stell dir vor:
da fließt Blut rein und muss auch wieder zurück.
Egal wo man sich da verletzt, das blutet stark.
Welcher Finger blutet überhaupt?
Der Daumen.
Unterm Nagel?
Ja! Erst hat das nur weh getan, dann wurde das heiß und rot und dann....
... Ich bluuuute!!!! 
Drückst du das Küchenpapier drauf? 
Ich kann nicht!
Warum nicht?
Ich hab doch das Telefon in der Hand...!
Öhm... Wir legen auf, ich zieh mich an, bringe Verbandszeug mit und dann
sehen wir weiter. In Odnung?
Ok.




Dass Kinder manchmal übertreiben, war mir klar.
ETWAS mehr Blut hätte ich allerdings schon erwartet.
Ich wickle ihm einen dramatisch wirkenden Pflasterverband um den Daumen,
lasse ihm den Grundschulsohn zur Beruhigung da
und hau wieder ab.
Ich geh am Stock.
Wäsche muss noch aufgehängt werden.
Die Kinder melden sich, der Papa ist nur 10 Minuten nach mir eingetrudelt.
Wollen aber noch zusammen bleiben.
Abendessen machen
Kind wieder abholen, mittlerweile ist es dunkel.
Kind zum Duschen nötigen.
Abendessen.
Hähnchen, auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen.
Noch ein bisschen Kopfrechnen,
Zähneputzen,
ab ins Bett.
Und dann kommt der Gatte doch noch,
bevor das Kind eingeschlafen ist.
Mr. Spock konnte er mir nicht mitbringen.
Das finde ich sehr enttäuschend.
Allerdings...
...kam er mit gebührendem Ersatz nach Hause.

"Kennen Sie Tribble?"


Wir haben jetzt einen.

:D


bnkljihoijnvm lkklnnnnnnnnnnnnnnnnn

*mit dem Kopf auf der Tastatur eingeschlafen*

Gute Nacht

und

Schöne Zeit !

;O)

Mari



Mittwoch, 20. Januar 2016

Knutsch-Slogan

Gatte:
küsst Kind.
*Schmatz*
Kind:
wischt sich den Kuss mit dem Ärmel ab.
Gatte:
"Hey!"
Kind:
"Die Spucke geht,
die Bedeutung bleibt."
:D
Schöne Zeit !
;O)
Mari

Mittwoch, 9. Dezember 2015

Pitt, das Brot


Folgen des Englischunterrichts in der Grundschule:

Gatte:
"Hab den Brad Pitt mitgebracht..."
Kind:
*staun*
"Brot Pitt ???
 Zeig, zeig, zeig !!!"

 :D
Schöne Zeit !
;O)
Mari



Dienstag, 24. November 2015

Tagebuch-Titelbild... Bebildertes mit Untertitel



Büchertisch in einer Grundschule



Der Gatte war gestern Abend bei Kraftwerk.
Man sieht...
... und hört es.



Schöne Zeit !

;O)

Mari


Mittwoch, 1. April 2015

Ich glaub', ich seh' nicht richtig.

Tach, Zusammen.

Wie ist denn so das werte Befinden?
Hier sind Schulferien
und auch der Gatte hat Urlaub.
Die Jungs haben also frei.
Ich war heute morgen arbeiten.
Mittags sind wir gemeinsam ein Stückchen durch die Metropole Ruhr gedüst,
Ziel: Essen, Einkaufszentrum Limbecker Platz.
Also gegessen haben wir dort auch,
aber ich meine tatsächlich die Stadt.
Es gibt ja tausendtrilliardenmillionen Einkaufszentren auf der Welt,
aber nur in diesem ganz bestimmten
arbeitet eine liebe Freundin von uns.
Ich nenne sie mal unser persönliches Optikergoldstück.
 Ich sag's mal so...
...ich hab's geahnt, bemerkt,
erfolgreich wieder verdrängt,
dann doch eingesehen und
jetzt weiß ich es aus sicherer Quelle:
meine Augen werden mit mir alt.
Und schlapp.
"Altersweitsichtigkeit"
heißt das glaub' ich.
"Alter" in Verbindung mit "Weitsicht"
klingt eigentlich gar nicht so negativ,
man kann damit aber trotzdem schlecht gucken.
 Wenn ich also wieder HD gucken möchte,
werde ich wohl eine Brille brauchen.
Also so eine echte.
Nicht nur 'ne Lesebrille für zwischendurch.

 Lesebrille zu bestellen war leicht.
Nach "Schwarz mit schwarzem Rand"
und "Lila mit schwarzem Rand"
folgt nun "Rot mit schwarzem Rand".
Bevor es mit der anderen zur Sache geht,
soll mir ein Augenarzt mal tief in die Äuglein schau'n,
meint unser Optikergoldstück.
Ob da nicht doch irgendwas im Busch ist...
Ich weiß gar nicht, ob es den Augenarzt hier noch gibt ...
Werde schon einen finden.
So blind bin ich ja nun auch wieder nicht.
Der Gatte bestellte ebenfalls sein Brillen-Rundumpaket,
dann ging's ab nach Hause.
Und was geschah?
Ich traute meinen Augen kaum,
als ich ein Päckchen öffnete,
das für mich angekommen war
und das lag NICHT an meiner Dioptrienzahl.
*Kreisch !!!!!!*

Ein echter Enderman !!!!!!

Süß, oder ?
Jaaaaaa, der Endermänni auch,
aber ICH meine jetzt den Gatten.
Der hat mir den nämlich geschickt.
Meine alten Augen werden müde.
Schlaft gut, Ihr Lieben.

Schöne Zeit !

;O)

Mari



Donnerstag, 11. September 2014

Ojadrink und keine Fußbank von Carrera



Einkaufszettelschreiben

Ich verknote mir dabei allwöchentlich das Hirn.
Was ist noch vorrätig ?
Was koche ich ?
Und wann überhaupt ?

Dann die Preisfrage:
"Was wollt Ihr denn mal essen ???"
Kind: "Pizza, Fischstäbchen, Pfannkuchen."
Echt ?
Sach bloß !
Gatte: "Das fragst Du mich JETZT ??? Ich bin g'rad satt."
Seufz !


 Wieso schreibe ICH in diesem Haushalt eigentlich die Einkaufszettel ???
Bei mir kommt mitunter SOWAS raus:


 O ja !
Soja.

Der Gatte kann das nämlich viel besser !!!
Und da ist auch ganz klar,
WO man einkaufen soll !

NICHT bei Carrera !
SO akkurat war ich noch nie !

(Den Namen des Grundschulsohns habe ich natürlich nachträglich geschwärzt
und die schäbige Fußbank haben wir schon seit der "dieBeinesindnochnichtlanggenugfür'sKlo-Phase")


Schöne Zeit !

;O)

Mari



Donnerstag, 10. Juli 2014

Neulich, ohne Brille ...

Siesta.
Der Gatte und ich gammeln auf dem Bett rum.
Sein Blick tackert sich am zugestopften Bücherregal fest.
Er kneift die Augen zusammen und fragt:

"Was steht da für'n Buch ?
"Die schönsten Kinderheime" ?"

:D

Nah dran ...



Mich als Buchhändlerin würde natürlich interessieren,
in welche Warengruppe ich einen solchen Titel einsortieren sollte.

Elternratgeber ???

:o)

Schöne Zeit !

;O)

Mari


Samstag, 14. Juni 2014

Gespräch unter Männern ...

Der Gatte kommt von der Arbeit nach Hause.
An der Wohnungstür empfängt ihn der Kater.

"Ma"

"Na, du Kater, du !?",

bückt sich, streichelt den Schnurrklops.

"Alles gut ?
Du flust ja so.
Das ganze Treppenhaus
ist voll weißer Haare ... ".

Richtet sich auf, blickt zurück,
fährt sich mit der Hand durch
Haupt- und Barthaar und fragt:

" ...  oder war ICH das ???"

:D

Schöne Zeit !

;O)

Mari