Posts mit dem Label Stilblüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stilblüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Oktober 2019

War was? - 13.10.19

Tach, Zusammen.

Die vergangene Woche war vor allem anstrengend.
Grund dafür waren jedoch nicht die beiden Arbeitsstellen,
zwischen denen ich hin und her tingelte,
sondern zu wenig Schlaf.
Sobald ich aufwachte, fing ich an zu grübeln.
Mich belastete kein großes Drama.
Kleinigkeiten schwurbelten mir im Kopf herum und hielten mich wach.
Jetzt sollte man meinen, dass es dabei um die Buchabende ging,
um das Reden vor Publikum.
Falsch gedacht.
Nachdem der erste Abend gut gelaufen war,
packte mich das Lampenfieber immer erst kurz vor der Veranstaltung.
So ist das richtig, so gehört sich das.
Natürlich saßen sie mir die ganze Woche lang irgendwie im Nacken
aber eigentlich konnte ich jedes Mal die Aufregung, die sie mit sich bringen,
im Laden lassen.
Mich beschäftigte die neue Arbeitsstelle im Offenen Ganztag.
Es spielt sich ein.
Wir probieren Regeln aus
und arbeiten an den Arbeitsplänen.
 So haben wir es geschafft,
dass jeder nur einmal wöchentlich in die Hausaufgaben muss,
dass die alteingesessenen Mitarbeiterinnen, die seit Ewigkeiten schon eine AG anbieten,
an diesem Tag nur im ersten Essen sind, undsoweiterundsofort.
Das scheint in Haus 1 nicht zu funktionieren,
die Kolleginnen dort schwimmen durch die Wochentage
und reden lieber über-, statt miteinander.
Mittlerweile kommt der Neid auf,
dass wir in Haus 2 offenbar viel mehr Zeit und freie Kapazitäten hätten.
Wenn ja schon AGs angeboten werden können...
Darin sind sie sich dann einig.
Bekloppt.
Fakt ist: während der Arbeitszeit hat von uns niemand Zeit,
sich auch noch Gedanken über die Kolleginnen in Haus 1 zu machen.
 Die Tage sind durchgetaktet,
doch der immer wieder angepasste Plan ermöglichte mir schon,
mich einfach mal mit ein paar Kindern an ein Spiel zu setzen.
Herbstblätter zu malen.
Hexentreppen zu falten.
So'n Zeug, halt.
Die großen Jungs, gegen die ich mich in den Hausaufgaben behaupten musste,
haben gerade erkannt,
dass ich nicht der Feind bin.
Ok, erwischt,
ich hab's ihnen vorgesagt.
Jetzt verhandeln sie mit mir,
da komme ich mir schon manchmal vor, wie auf dem türkischen Basar,
nur geht es bei ihnen nicht um den Kauf von Teppichen,
sondern darum,
wer mit wem alleine raus darf,
ob mit Fußballtoren und Ball oder ohne
und wo die Tore stehen müssen,
damit ich zwischendurch ein Auge auf die Truppe werfen kann.
 Auch hier gilt:
große Kinder sind super.



Montag, 07.10.19

Nach Putz- und Arbeitstag, lief der Buchabend prima,
obwohl das Publikum das zurückhaltendste der Woche war.
Nicht, dass man mich hier falsch versteht:
Aufmerksame Zuhörer sind wirklich erwünscht,
nur ähnelt die Stimmung an einzelnen Abenden eher einer,
wie man sie aus Museen, Bibliotheken oder Kirchen kennt.
Da steck'se nich drin,
das kann man auch nicht orakeln
und es hat nichts mit bestimmten Menschenkonstellationen zu tun.
Manchmal ist das einfach so.
Unsere Buchabende sollen aber möglichst fröhlich und unterhaltsam sein,
deshalb bereiten wir unsere Vorträge vor,
auch, damit sie nicht zu sehr unter unseren eigenen Stimmungen leiden.
Wenn man dann rund vierzig Leuten gegenüber sitzt,
die einen mit großen Augen andächtig anblicken
und aufmerksam dem nächsten Wort lauschen,
fällt einem das einstudierte Trallala mitunter etwas schwerer.
Dem Publikum widerum,
scheint das nicht aufzufallen.
Na, wie auch immer,
das Optikergoldstück hatte sich ja angekündigt
und sie hatte Geschenke für Frau Flummi und mich.
Als ich meins am Abend stolz dem Gatten zeigte,
lachte der nur und meinte:
"Ja, so ist sie."
Ja genau.
Ein Goldstück.

Frau Flummis Geschenk begrüßt nun die Kunden an der Kasse...




... und meines bekam einen Platz, inmitten meines persönlichen Devotionalienschreins.



Dienstag, 08.10.19

Kinderzimmerputz,
Offener Ganztag,
Schießstandaufsicht im Garten,
denn das Kind hat Besuch von zwei Klassenkameraden
und ich traue einer kleinen Gruppe Zwölfjähriger nun mal alles zu.
 Auch den kreativen Einsatz von Pfeil und Bogen.
Abendessen kochen,
Tag vorbei.


Mittwoch, 09.10.19

Da ging es erst so richtig bergab,
ich war mittlerweile saumäßig müde.
Vormittags hatte ich Zeug außer Haus zu erledigen.
Einkaufen, Rezept abholen, blablabla.
Mittagessen mit Kind.
Er hat eine drei in der Lateinarbeit zurück bekommen.
 Dafür, dass er - bis auf's Vokabeln abfragen - alleine geübt hat,
finde ich das nicht schlecht.
Wie immer hatte das Kind zu wenig Zeit.
Das wird ihn ewig begleiten, orakel ich mal.
Der Apfel fällt nicht weit...
Auf jeden Fall sollte die Berichtigung bis zum nächsten Tag fertig sein,
das Kind fordert meine Hilfe an.
Statt Mittagsschläfchen also:
Was bedeutet diese Vokabel?
Wo ist das Prädikat?
Tempus?
Wo ist das Subjekt?
usw
Das Kind geht zum Training.
Duschen, aufhübschen, Buchabend.



Donnerstag, 10.10.19

Gähn.
  Das Kind kam gerstern Abend mit einer Verbrennung oder Schürfwunde
 am Fußgelenk vom Training zurück.
Wie das passieren kann?
Beim Mattenringen wurde ihm der Rand einer dicken Matte blitzschnell am Fuß vorbeigezogen.
Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben kann,
ist auf jeden Fall ne saublöde Stelle
und das verpflastern dauerte so lange, dass er beinahe den Bus verpasst hätte.
Ich habe nur das Nötigste im Haushalt gemacht,um 9:30 Uhr ist Dienstbesprechung.
Ich arbeite bis halb vier,
danach berichtigen das Kind und ich die Mathearbeit.
Die war gerade noch eine vier minus.
Da reichte:
"Keine Ahnung, was ich da noch üben soll,
ich glaub' ich versteh' alles...",
wohl doch nicht aus.
Und wieder hatte er keine Zeit, keine Zeit.
Sehr unterhaltsam fand ich einen seiner Antwortsätze.
Er hat im Kopf überschlagen und bemerkt,
dass seine Rechnung irgendwie nicht stimmen konnte.
"... , die Bananen kosten NICHT ...",
galt dann tatsächlich nur als Wiederholungsfehler und
hat ihm vielleicht den Allerwertesten gerettet.
Das Kind beginnt,
Schule zu verstehen.
 Coole Sau.

Freitag, 11.10.19

Da hab ich es doch tatsächlich geschafft,
die große Wohnzimmerscheibe wenigstens von innen zu putzen
und die Blumenbank abzuwaschen.
Ich arbeite von zwölf bis vier,
bin erst gegen halb fünf Zuhause.
 Das Kind ist auch schon da,
irgendein Schlaumeier hat ihm so geschickt auf den Fuß getreten,
dass die Kruste auf der Brand-Schürfwunde wieder ab ist.
Ich stopfe mir den Bauch voll,
lege mich für geschlagene 30 Minuten hin,
duschen, aufhübschen, Buchabend.
Zum letzten Mal.
Der beste in der Reihe.



Samstag, 12.10.19

 Ich kann nicht ausschlafen.
Immer noch nicht.
Ich setze mich in aller Herrgottsfrühe an Menüplan und Einkaufszettel.
Um kurz nach elf fährt mich der Gatte zum Laden.
Ich springe dort heute zum letzten Mal ein
und ich muss mir eingestehen,
dass mich das traurig macht.
Jetzt, wo die Arbeitsbelastung der Buchabende vorbei ist.
 zeigt sich Abschiedsschmerz.
Obwohl ich ja von niemandem Abschied nehmen will...
Trotzdem...

Der Gatte holt mich auch wieder ab,
das Kind fährt in der Zwischenzeit zum Rudern,
wir machen die große Einkaufsrunde.
Es müssen Sachen für den Geburtstag am Montag rangeschafft werden.
 Das Kind erbt ein Fahrrad.
In der Familie des Rudertrainers war eines übrig.
Er fährt das nach Hause und hier angekommen weiß er nicht,
ob die Wunde am Fuß durch den Ruderriemen oder den Turnschuh beim Fahrradfahren
wieder aufgegangen ist.
Mist.
Ich packe Einkäufe aus und lümmel einfach ein bisschen in der Gegend rum.
Ich bin so müde.



Sonntag, 13.10.19

Über acht Stunden geschlafen.
Hah!
Da der Plan "Putzen auf die Woche verteilen" ja nicht wirklich aufgegangen ist,
muss es halt doch heute sein.
Wie entspannt man sein kann,
wenn man nur ausreichend Schlaf hatte!
Der Tag war ein Kinderspiel!
Nein, ich hatte nicht weniger Arbeit als sonst,
sondern nur bessere Laune
und wirklich keinen Stress.

Morgen wird das Kind 13.
Dreizehn!!!!
Ist das zu fassen?
 

Jetzt habe ich keine Lust mehr
und ich vermute,
es gibt noch eine Filmvorstellung im Familienkino.



Schöne Zeit!

;O)

Mari

Mittwoch, 18. September 2019

Ma-ha-ha-ha-the

Ich stehe in der Küche und rühre in der Nudelsauce rum.
Kind kommt rein.

Mari: Feddich?

Kind: Fast. Eine Aufgabe kapier ich nicht. Da steht was von...
12 Musiker spielen ein Musikstück in 4 Minuten.
Wie lange brauchen 8 Musiker?
Was soll das? Versteh' ich nicht.

Das werte ich mal als gutes Omen...

Mari: Was meinst du denn? Brauchen die 8 Musiker länger oder....
Kind: Neiiin! 4 Minuten!
Aber was soll ich denn da rechnen????

Mari: Nix, Kind!
Das ist 'ne Fangfrage!

Kind: Ach sooooo.....


Das Kind brütet ziemlich lange über einer passenden Antwort und schreibt dann:

"8 Musiker spielen das Musikstück auch in 4 Minuten.
Klingt aber Scheiße."


gnihihihi



Schöne Zeit!

;O)

Mari


Donnerstag, 24. September 2015

WWW - Wöchentlicher-Wochenendprospekte-Wahnsinn

Tach, Zusammen !

Jedes Wochenende aufs Neue,
grabe ich mich durch einen Werbeprospektstapel,
für den vermutlich ein fußballfeldgroßes Stück Regenwald sterben musste.
Ich bin immer wieder angetan vom Einfallsreichtum der Werbeleute.
Wie geschickt sie es verstehen,
mich mit kunstvollen Abbildungen zu locken.
Im Ernst:
Bei manchen Seiten,
vor allem bei quadratmetergroßen Abbildungen rohen Fleisches,
kommt's mir hoch.
Finde ich wenig bis gar nicht appetitlich,
einen Haufen Fleischteile mit Preis drunter...
 Andere appellieren an das kindliche Gemüt des Verbrauchers
und fügen kleine, putzige Lebensmittelfiguren ein.
Ich hab die Botschaft sofort verstanden.

Guckt mal:

 Hier gibt's was zu Trinken. Klar. Ein drolliger Orangensaft-Tetrapack.


Gleich kommt Süßkram.


Eine lustige Haxe, die auf Entenfüßen und Vierfingerhänden läuft.
Logisch. Hier gibt's Fleisch.


Eine jubelnde Schinkenwurst.


Ah ja. Oh lala. Sexy Eis.


Ja und hier gibt's Gemüsekonserven...
neeeee...
Moment mal....
die zahnlose Dose macht Werbung für koffeinhaltige Getränke.
Naja, gut.
Woll'n wir mal nicht so streng sein.
Künstlerische Freiheit.


Ja und hier ....


... ähm...
Was gibt's denn hier ???
Wartet kurz, ich komm' gleich drauf...


Ach !
Ich hab's !
Na klar !


Lecker frische Katzen !


Schöne Zeit !

;O)

Mari


 


Samstag, 15. August 2015

Na, die hat Humor ...

Neulich, bei meiner Mom.
Hocke da nichtsahnend rum,
kommt sie mit einem förmlich anmutendem Brief in der Hand zu mir
und kichert vor sich hin.

"Ich hab Post gekriegt,
von der Sparkasse."
Reicht mir den Schrieb rüber.
*gibbelkicherlach*

Au wacker, denke ich,
was ist denn jetzt wieder schief gelaufen...
Schau mir den Wisch an,
mir fällt nichts Lustiges auf...

Muttern gibbelt weiter und sagt:

"Das ist das Geld,
das ich für meine Beerdigung zur Seite gelegt hab !!!"

Wischt sich die Lachtränen unter der Brille weg...
*quietschkichergibbellach*

Ach so...
Also nochmal lesen:


 Da behauptet so manch einer,
ICH hätte 'nen schrägen Humor !

:D

Schöne Zeit !

;O)

Mari





Samstag, 8. August 2015

Auspack und freu !

Tach, Zusammen !

Das Kind bekommt einen MP3 - Player.
(Also: es bekommt einen eigenen,
damit ich MEINEN auch mal wieder selbst in die Finger kriege.)
Gatte und ich packen das Teil aus
und stoßen auf die Gebrauchsanleitung.
So geht Freude schenken!
Mehr sag' ich jetzt nicht...
außer, dass es mal ein Geschenkbüchlein mit dem Titel
"Auspack und freu" gab,
ich dem genau solche Bedienungsanleitungen
"vergesammelt" waren.
Lest selbst:







Musik-Ikonen im Easy-Modus ?



Welche anderen Staaten?


... um alle Arten von Betrieb.


Serious Lärm und schmutzige Geräusche ?


Aua ... ! Schmerzhafte Bearbeitung




Achtung!
Jetzt kommt meine Lieblingsseite !
Affen Audio !
:D




Hoffen Sie lachen ein Vieles, nun schöne Zeit haben Sie
bedeutet, dass Sie in Easy-Modus sind!

;O)

Mari


Sonntag, 5. Juli 2015

Titelbild - Bild mit Untertitel Nr. 24


- Wohnraumplanung Kinderzimmer -

Schöne Zeit !

;O)

Mari


Samstag, 29. November 2014

Dem Ingenieur is' nix zu schwör ...


 Hab ich's vielleicht schon mal erwähnt?
Das Kind hat Husten.
Das hat die Apotheke auch sofort spitz gekriegt und
ihn mit Bonbonpröbchen angefixt.
Gut, dachte ich mir,
wenn man sonst keine anderen Laster hat,
darf man bei Husten auch leckere Hustenbonbons lutschen.
Hab also welche gekauft.
Wildkirsche.
Eine ziemlich bekannte Marke.



Während das Kind also fröhlich seine Bonbons lutscht,
kommt es irgendwann mit einem Bonbonpapier zu mir.

"Vielleicht kannst du mir was erklären...
Ich kann das zwar lesen,
aber ich weiß nicht, was das bedeuten soll !"

"Na dann lies mal vor."

"Quaaaalitäääät aus dem Hause D - r Punkt C Punkt Soldan Stern."

"???"
(Ich guck also wohl doch mal besser mit auf den Zettel,
sonst versteh ich auch nur Bahnhof ...)

Liest weiter:
"Nur echt mit der Pfanne Ausrufungsstrich, Stern ...
 Was denn für'ne Pfanne ???"

*kanndasLachenleidernichtverkneifen*
"Da steht nicht: "Nur echt mit der Pfanne" ... "

 Unterbricht mich ganz schnell und buchstabiert:
"Doooooch ! Hiiiiiiier ! N - U - R neues Wort E - C - H - T ...."

Ich unterbreche IHN:
"Jaja, schon klar, "nur echt mit", aber da steht nicht Pfanne !"

"Wohl. Hier."

"Süßer, da steht FAHNE !"

" So'n Quatsch. Was denn für 'ne Fahne ?"

"Na, dieses Zettelchen da !
Das guckt aus dem Bonbonpapier raus wie 'ne Fahne !
DAS ist die Fahne.
Und die Bonbons der Firma haben alle sowas.
Damit man die sofort erkennt."

Stutzt, guckt ungläubig.

"Ach so.
Und ich dachte,
die Ingenieure hätten sich einfach mit 'nem Wort vertan.
Was weiß ich, was die eigentlich schreiben wollten."

- geht ab -

" ? ! ? "

:D

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Donnerstag, 6. November 2014

Nachricht von Mrs. Hyde

Heute morgen lag ein Zettel auf meinem Schreibtisch.

Eindeutig meine Handschrift,
aber ...
... das stammt doch nicht von mir !
Oder doch ???


Schizophrenie kann gruselig sein ...

 Da hat der Doc aber Glück,
dass mein freundliches Ich
einfach nur'n Termin verschieben möchte ...

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Die Quizauflösung ...

... findet Ihr im Kommentar.

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Dienstag, 30. September 2014

Quiz

Das Kind lernt zu Schreiben.
Das ist jetzt keine Neuigkeit mehr.
NEU ist dagegen,
dass er Suchbegriffe für's www nun selbst formuliert.
Tante Google war damit überfordert.
Vielleicht seid Ihr ja schlauer
und kriegt es raus.
Die Frage lautet:
Was sucht das Kind ???


 Schöne Zeit!

;O)

Mari

Donnerstag, 11. September 2014

Ojadrink und keine Fußbank von Carrera



Einkaufszettelschreiben

Ich verknote mir dabei allwöchentlich das Hirn.
Was ist noch vorrätig ?
Was koche ich ?
Und wann überhaupt ?

Dann die Preisfrage:
"Was wollt Ihr denn mal essen ???"
Kind: "Pizza, Fischstäbchen, Pfannkuchen."
Echt ?
Sach bloß !
Gatte: "Das fragst Du mich JETZT ??? Ich bin g'rad satt."
Seufz !


 Wieso schreibe ICH in diesem Haushalt eigentlich die Einkaufszettel ???
Bei mir kommt mitunter SOWAS raus:


 O ja !
Soja.

Der Gatte kann das nämlich viel besser !!!
Und da ist auch ganz klar,
WO man einkaufen soll !

NICHT bei Carrera !
SO akkurat war ich noch nie !

(Den Namen des Grundschulsohns habe ich natürlich nachträglich geschwärzt
und die schäbige Fußbank haben wir schon seit der "dieBeinesindnochnichtlanggenugfür'sKlo-Phase")


Schöne Zeit !

;O)

Mari



Mittwoch, 27. August 2014

Das mag Tim ...




:D


Schöne Zeit !

;O)

Mari

Montag, 26. Mai 2014

" Oha, so viele Gegner ! ",

denkt sich Harry Potter
während eines Zaubergefechts...


:O))

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Freitag, 18. April 2014

Aufgabe leider nicht verstanden ...

... warum denn einfach, wenn's auch kompliziert geht?


Ich erkläre dem Kind, dass er einfach nur ein paar Linien
hätte ziehen müssen, genau so, wie sie es schon
mindestens tausend mal in der Schule gemacht haben...

Mari: "Wie kommt's? Warum hast Du die Aufgabe nicht verstanden?"
Kind: "Naja, das hängt eben davon ab,
ob ich zuhöre oder nicht."

Ach.

Schöne Zeit !

;O)

Mari

Freitag, 11. April 2014

Male, was Du liest...

Gestern brachte der Grundschulsohn einen Schnellhefter mit gesammelten
Lese-, Schreib- und Rechentests mit nach Hause.
Da gibt es einige Stilblüten zu bewundern...

Hier lautete die Aufgabe:
Male, was Du liest.
Und da steht: "Hut mit 3 Federn".
Das Kind hat die Aufgabe richtig verstanden,
dieses Bildchen ist auch das letzte
in einer ansonsten richtig gelösten Reihe,
aaaaaber ....
Was um alles in der Welt IST das???


Mari: "Was hast du denn da gemalt?"
Kind: "Ähm ... weiß nicht mehr."
Mari: "Lies doch mal. Was steht denn da?"
Das Kind starrt konzentriert auf den Text
und bewegt beim Lesen lautlos die Lippen.
Dann ruft er stolz:
"Ach ja! Stimmt!
Das war ja der Hut mit den 3 Vätern !!!"

?

Stimmt !!!

:O)))

Jetzt wo er's sagt !!!


Schöne Zeit !

;O)

Mari